FDP: Opposition steht bei Fiskalpakt mit in der Verantwortung

Die Sozialdemokraten stehen nach Ansicht der FDP-Bundestagsabgeordneten Birgit Reinemund bei der anstehenden Abstimmung über den Fiskalpakt mit in der Verantwortung. Sollte die SPD ihre Zustimmung zum Fiskalpakt "ernsthaft an die Einführung einer Finanztransaktionssteuer" knüpfen, müsse sie "ehrlich kommunizieren, dass sie eine Finanzmarktbesteuerung alleine in Deutschland fordert", sagte Reinemund am Montag in Berlin. Schließlich seien "alle An

FDP: Trend zu mehr weiblichen DAX-Aufsichtsräten wichtiges Signal

Der Trend zu mehr weiblichen Aufsichtsräten in DAX-Unternehmen ist für die frauenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Nicole Bracht-Bendt, ein wichtiges Signal. Zwar sei der Anteil von Frauen in Aufsichtsräten "immer noch bei weitem nicht ausreichend, doch der erkennbare Trend" zeige nach oben, so die FDP-Politikerin. "Der öffentliche Druck, mehr Frauen in Führungspositionen zu beschäftigen, zeigt auch ohne staatlich verordnete Quote Wirk

SPD-Vize Schwesig: Familienministerin will Billig-Krippen

Die SPD hält die Pläne von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) zur Verbesserung der Betreuung von unter Dreijährigen für völlig unzureichend. "Nicht kleckern, sondern klotzen", müsse jetzt das Motto sein, damit bis zum August 2013 noch genügend Plätze für unter Dreijährige entstehen, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD, Manuela Schwesig, der Tageszeitung "Die Welt". Wenn die Regierung auf das umstr

Saar-Sozialminister Storm: Rentenbeitrag darf nicht gesenkt werden

In einer Gemeinschaftsaktion haben der saarländische Sozialminister Andreas Storm (CDU), das DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach und die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Ulrike Mascher, die Bundesregierung aufgefordert, die bevorstehende Beitragsenkung in der Rentenversicherung auszusetzen. Stattdessen sollte das Geld besser zur Bildung einer "solidarischen Generationenrücklage" verwendet werden, sagte Storm der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausga

Gabriel prinzipiell bereit zu schneller Abstimmung über ESM und Fiskalpakt

SPD-Chef Sigmar Gabriel ist bereit, der Forderung von Kanzlerin Angela Merkel nach einer schnellen, gemeinsamen Verabschiedung des Euro-Rettungsschirms ESM und des Fiskalpaktes entgegenzukommen – wenn die Bedingungen der SPD erfüllt werden. Es sei objektiv nicht notwendig, beide Vorhaben gemeinsam zu verabschieden, sagte Gabriel der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). "Trotzdem sind wir sofort bereit, über beide Vorhaben abzustimmen – wenn endlich die verfassun

Saarbrücker Zeitung: Gabriel prinzipiell bereit zu schneller Abstimmung über ESM und Fiskalpakt – Einrichtung von Sonderwirtschaftszonen für SPD „kein Tabu“

SPD-Chef Sigmar Gabriel SPD ist
bereit, der Forderung von Kanzlerin Angela Merkel nach einer
schnellen, gemeinsamen Verabschiedung des Euro-Rettungsschirms ESM
und des Fiskalpaktes entgegenzukommen – wenn die Bedingungen der SPD
erfüllt werden. Es sei objektiv nicht notwendig, beide Vorhaben
gemeinsam zu verabschieden, sagte Gabriel der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstagausgabe). "Trotzdem sind wir sofort bereit, über beide
Vorhaben abzustimmen – wenn endlich di

Schweiz fordert Untersuchung des Massakers in Hula

Die Schweiz hat das Massaker in der syrischen Stadt Hula verurteilt und eine internationale Untersuchung sowie die Bestrafung der Verantwortlichen gefordert. Der Vorfall könnte sogar "den Tatbestand des Kriegsverbrechens" erfüllen, erklärte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten. Das Massaker in Hula forderte fast 100 Todesopfer, darunter 32 Kinder von zehn oder weniger Jahren. Die Schweiz wolle sich nun im Rahmen der UNO dafür

Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschef Trittin: Bundesregierung hat bei der Energiewende den Netzausbau verschlafen

Berlin – Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat
der Bundesregierung vorgeworfen, den für die Energiewende notwendigen
Netzausbau verschlafen zu haben. "Seit einem Jahr herrscht auf dieser
Baustelle Stillstand. Der Ausbau der Stromtrassen in Deutschland
kommt viel zu langsam voran", sagte er dem in Berlin erscheinenden
Tagesspiegel (Dienstagsausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Presse

AVerMedia: ein weiterer Meilenstein für Gaming Enthusiasten auf der E3 2012 in Los Angeles

AVerMedia: ein weiterer Meilenstein für Gaming Enthusiasten auf der E3 2012 in Los Angeles

5.2012 – AVerMedia Technologies, Inc., einer der Top-Namen im Bereich digitaler Multimedia-Technologie avanciert mit seinen Gaming Produkten zur Nummer eins unter den Innovationsführer für "Screen capture und Streaming".
Mit der kompletten Produkt-Linie im Gaming-Sektor – entdeckt jeder sein Spiel und Leidenschaft nach mehr.
Zur Veranstaltung GamerBee wo auch die Weltmeister von Super Street Fighter IV ausgetragen wird, ist AVerMedia mit einem Stand (Nr. 3058)

Erste Fastener Fair Hannover zeigt gutes Potential

Erste Fastener Fair Hannover zeigt gutes Potential

400 Aussteller aus 31 Ländern und 4.500 Besucher aus 75 Ländern nahmen an der ersten Fastener Fair Hannover teil. Die Fachmesse fand vom 24.-26 April 2012 zeitgleich zur Hannover Messe, in der Halle 21 des Hannover Messegeländes, statt und richtete sich in erster Linie an ein Endverbraucherpublikum.
Die Ausstellerfirmen auf der Fastener Fair Hannover zeigten auf ihren repräsentativen Ständen ein breites Spektrum an Befestigungselementen und Halterungen für