Das endgültige Aus für den CS Euroreal

Das endgültige Aus für den CS Euroreal
Das endgültige Aus für den CS Euroreal
Die Abwicklung des SEB Immoinvest
Einen Schnupfen – mehr scheint Südwestfalen nicht zu
haben. Die Krankenhäuser in Wimbern und Balve sind zu. Das ist
schlimm für die Mitarbeiter, bringt die Region aber nicht um: Von
dort aus sind es wenige Kilometer bis zu den Kliniken in Menden und
Werl. Ein Schnupfen, der nicht auskuriert wird, kann sich aber zu
einer schweren Erkrankung auswachsen. 20 Prozent der Kliniken seien
von Insolvenz gefährdet. Von dieser Annahme ging man bisher aus.
Tatsächlich kön
Noch wissen wir nicht, ob der geplante Verkauf der
Evonik-Anteile an der Börse wahr wird. Es gehört schon Mut dazu, in
derart unruhigen Zeiten der Schuldenkrise den Schritt auf wankendes
Parkett zu wagen. Der Wille immerhin ist bekundet, wenn auch die Lage
in Griechenland oder Spanien jederzeit einen Abbruch des Vorhabens
auslösen kann: Abstürzende Aktienkurse wären das Ende des
Börsengangs, vermutlich auf Jahre hinaus. Die Entscheider aus Politik
und Wirtschaf
Der Chef der RAG-Stiftung, Wilhelm Bonse-Geuking, kann sich im Falle eines Börsengangs der Tochtergesellschaft Evonik Investitionen in Unternehmensbeteiligungen vorstellen. Auf die Frage, ob alle Einnahmen in der Stiftung bleiben oder auch eine Beteiligung an dem einen oder anderen Unternehmen denkbar sei, sagte Bonse-Geuking im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe): Die Stiftung habe schon vor drei Jahren "Interesse an einer Beteiligung am Duisburger Hafen
Die SPD wehrt sich vehement gegen den Eindruck, sie trete derzeit für Eurobonds zur Lösung der Eurokrise ein. "Eurobonds sind kein taugliches Instrument zur Bewältigung der aktuellen Auswirkung der Finanzkrise im Euroraum. Für die Einführung von Eurobonds ist die Verwirklichung einer Fiskalunion in der EU eine zwingende Voraussetzung", sagte der SPD-Haushälter Carsten Schneider der "Neuen Westfälischen" (Dienstagsausgabe). Der so genannten F
USU Software AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch
– 3-Monatsbericht englisch
——————————————————————————–
Der Chef der RAG-Stiftung, Wilhelm Bonse-Geuking,
kann sich im Falle eines Börsengangs der Tochtergesellschaft Evonik
Investitionen in Unternehmensbeteiligungen vorstellen. Auf die Frage,
ob alle Einnahmen in der Stiftung bleiben oder auch eine Beteiligung
an dem einen oder anderen Unternehmen denkbar sei, sagte
Bonse-Geuking im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Dienstagausgabe): Die Stiftung habe schon vor drei Jahren "Interesse
an einer Beteiligung am Duisburger
CS Euroreal: Anlegerentscheidung erwartet
Blockupy: Strategie von Stadt Frankfurt, Hessischem Innenministerium und Polizei ist gescheitert