RWI RealWertInvest Managementgesellschaft für innovative Investitionen mbH: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren

Nachdem das Amtsgericht München bereits am 02.01.2012 um 11.15 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der „RWI RealWertInvest Managementgesellschaft für innovative Investitionen mbH“ angeordnet hatte, beschließt das Gericht drei Monate später am 02.04.2012 um 9 Uhr erwartungsgemäß die Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Andreas Krompaß aus München bestellt.

DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd.: Berichtüber Fortschritte in der Exploration

DGAP-News: Condor Blanco Mines Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Condor Blanco Mines Ltd.: Berichtüber Fortschritte in der Exploration

17.05.2012 / 11:46

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 17. Mai 2012. Condor Blanco Mines Ltd.
(WKN: A1H4KP, ASX: CDB) gibt bekannt:

Zusammenfassung

– Eine Messung nach der Methode Induzierte Polarisation (IP) ist auf dem
Hauptprojekt Carachapampa (Maricunga-Gürtel) abgeschlossen w

Nettopolicen:PrismaLife bietet größtmögliche Transparenz bei Kosten

Transaprenz hat sich das Unternehmen auf die Unternehmensfahne geschrieben.Transparenz vor allem bei den Kosten eines Versicherungsvertrages.PrismaLife hat sich dafür entschieden beide Verträge zu trennen. Kunden des Unternehmens PrismaLife schließen einen Produktvertrag ab, und mit dem Berater eine Kostenvereinbarung. Transparenter gegenüber dem Kunden geht es nicht. Wer ist PrismaLife?

Opel-Werk Rüsselsheim verliert Astra-Produktion

Das Opel-Stammwerk Rüsselsheim verliert die Produktion des Modells Astra. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, soll das wichtigste Fahrzeug des Autobauers ab 2015 nur noch im britischen Ellesmere Port und im polnischen Gliwice hergestellt werden. Zuvor hatten die Beschäftigten in Ellesmere Port einem Lohnverzicht zugestimmt. General Motors erklärte jedoch, auch das Werk in Rüsselsheim weiter voll auslasten zu wollen. Darüber soll es nun Beratungen zwischen Manage

Griechische Übergangsregierung vereidigt

In Griechenland ist die Übergangsregierung unter dem höchsten Richter des Verwaltungsgerichtshofes, Panagiotis Pikramenos, vereidigt worden. Sein Kabinett umfasst 16 Minister, das Finanzressort übernimmt der Wirtschaftsexperte Georgios Zannias. Die Übergangsregierung soll die Neuwahlen am 17. Juni vorbereiten, die nötig sind da sich die Parteien nicht auf die Bildung einer stabilen Regierung einigen konnten. Es wird erwartet, dass das Parlament in den kommenden Tagen wie

Einladung zum NABU-Pressegespräch (21.5.) Zwanzig Jahre – 20 Prozent: Wie weiter mit Natura 2000?

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,

vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung der
Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie das Natura-2000-Netzwerk geboren. In
Deutschland zählen heute gut 14 Prozent, europaweit 20 Prozent der
Landfläche zu diesem Rettungsnetz für die biologische Vielfalt. Der
Aufbau und die Entwicklung des Natura-2000-Netzwerks in Deutschland
haben für den NABU eine ganz besondere Priorität.

Mit einer Veranstaltung unter

BVR-Präsident Fröhlich: Fiskalpakt nicht aufweichen

Zugeständnisse bei Eigenkapitalquoten britischer
Banken verzerren Wettbewerb in Europa / Volksbanken und
Raiffeisenbanken fördern Internationalen Karlspreis zu Aachen

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, warnte in einer Rede auf dem
Karlspreis-Europa-Forum in Aachen davor, den europäischen Fiskalpakt
aufzuweichen: "Wer das Wachstum im Euroraum stärken möchte, darf das
Konsolidierung

Daten und Fakten zu sozialen Netzwerken

.
– Zwei Drittel der Internetnutzer sind in einem Netzwerk aktiv
– Onliner verbringen die meiste Zeit bei Facebook
– Auch Unternehmen nutzen die sozialen Netzwerke
Soziale Online-Netzwerke wie Facebook, Google+, Xing oder die VZ-Netze sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden. Die Netzwerke ermöglichen es, auf einfache Weise zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Am Freitag geht mit Facebook das