DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.377,32 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,11 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von VW, Beiersdorf und Bayer. Die Aktien von Deutsche Börse, BMW und HeidelbergCement bilden die Schlusslichter der Liste.

www.GewinnerAktien.com – SKY reitet auf Erfolgswelle, Attraktive GewinnerAktie in dieser Ausgabe

www.GewinnerAktien.com – SKY reitet auf Erfolgswelle, Attraktive GewinnerAktie in dieser Ausgabe

Donnerstag, 17. Mai 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

die ehemalige Premiere und nun Sky Deutschland AG ist der einzige Pay-TV Anbieter in Deutschland. Trotz des vorteilhaften Programmangebots, welches neben Serien und Spielfilmen überwiegend auf Sport konzentriert ist, gelang es dem Unternehmen bisher nicht, profitabel zu wirtschaften. Seit Medienmogul Rupert Murdoch das Sage

Babylon-Enterprise wird mobil: nun für Android, Blackberry und iPhone verfügbar

Babylon-Enterprise, der weltweit führende Anbieter, der den
Zugriff auf Unternehmensinformationen mit nur einem Klick ermöglicht,
ist nun auf allen führenden Mobilplattformen verfügbar.

"In der heutigen Geschäftswelt ist der schnelle Zugriff auf
Unternehmensinformationen jederzeit und überall ausgesprochen
wichtig. Die Erweiterung von Babylon-Entreprise
[http://enterprise.babylon.com ] auf Mobilplattformen ermöglicht es
unseren Kunden, wichtige Inf

DGAP-News: Latham&Watkins berät Gesellschafter der ancotel GmbH beim Verkauf an den Datencenter-Betreiber Equinix

DGAP-News: Latham&Watkins LLP / Schlagwort(e): Rechtssache
Latham&Watkins berät Gesellschafter der ancotel GmbH beim Verkauf an
den Datencenter-Betreiber Equinix

17.05.2012 / 09:00

———————————————————————

Latham&Watkins berät Gesellschafter der ancotel GmbH beim Verkauf an den
Datencenter-Betreiber Equinix

Frankfurt am Main, 17. Mai 2012. Die internationale Wirtschaftskanzlei
Latham&Watkins LLP berät die Gesellschaf

Westfalen-Blatt: Lammert warnt CDU-NRW vor Personal- statt Sachdebatte – Parteitag im Juni zu früh

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) rät
seiner Partei, sich mehr Zeit zu lassen, um die schwere Wahlschlappe
in Nordrhein-Westfalen aufzuarbeiten. Erforderlich sei eine
strategische Neuorientierung.

Dem in Bielefeld erscheinenden WESTFALEN-BLATT (Donnerstagausgabe)
sagte er: »Das Risiko der jetzigen Personaldebatte besteht darin,
dass einmal mehr eine neue personelle Aufstellung anstelle der
Aufarbeitung der Ursachen dieses deklassierenden Ergebnisses
stattfindet.