DGAP-News: Pulsion Medical Systems SE gibt Ergebnisse des 1. Quartals 2012 bekannt

DGAP-News: Pulsion Medical Systems SE / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Pulsion Medical Systems SE gibt Ergebnisse des 1. Quartals 2012
bekannt

14.05.2012 / 06:00

———————————————————————

PULSION gibt Ergebnisse des 1. Quartals 2012 bekannt

München, den 14. Mai 2012 – Die im Prime Standard der Frankfurter Börse
notierte PULSION Medical Systems SE, ein auf medizinische Diagnose- und
Therapiesysteme spezialisiertes Life-Science-Unternehmen

Mitteldeutsche Zeitung: Notengebung in der Schule Land senkt Hürden für gute Noten

Die Schüler der Klassen fünf bis zehn in
Sachsen-Anhalt sollen künftig leichter bessere Noten erreichen
können. Das Kultusministerium plant eine Absenkung der Anforderungen
für die Notenbildung. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Montagausgabe. Mit der Änderung
werde künftig "mehr Wert auf das kompetenzorientierte Lernen gelegt",
sagte Kultus-Staatssekretär Jan Hofmann (SPD) der MZ. Zur Festl

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Sachsen-Anhalts Fraktionschef Gallert lehnt Lafontaine als möglichen Parteichef ab

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag von
Sachsen-Anhalt, Wulf Gallert, hat sich gegen Oskar Lafontaine und
Klaus Ernst als künftige Vorsitzende der Linkspartei ausgesprochen.
"Parteivorsitzender soll der werden, der für Innovationen steht und
ein klares Konzept vorlegen kann, wie wir wieder auf die Erfolgsspur
kommen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Von Lafontaine und Ernst höre ich immer
nur

Mitteldeutsche Zeitung: Solarindustrie Wirtschaftsforscher Blum plädiert für staatliche Beteiligung an Solarfirmen

Zum Schutz der deutschen Solarindustrie vor
asiatischer Konkurrenz soll sich nach Ansicht von
Wirtschaftsforscher Ulrich Blum der Staat an den Unternehmen
beteiligen. "Dies wäre einfach, da der Staat über Fördermittel und
Kredite schon heute ein großer Gläubiger der Unternehmen ist", sagte
der ehemalige Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung und
Volkswirtschaftsprofessor an der Universität Halle der in Halle
erscheinenden Mitt

Neue Initiative für den Krippenausbau

Die Bundesregierung will mit einer neuen Initiative für den Krippenausbau dem Eindruck entgegentreten, sie kümmere sich zu wenig um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setze stattdessen allein auf das umstrittene Betreuungsgeld. Familienministerin Kristina Schröder wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe) am 23. Mai ein Zehn-Punkte-Programm zur Beschleunigung des Krippenausbaus präsentieren. Außerdem soll die CDU-Politik

Bericht: Schäuble soll unter Aufsicht gestellt werden

Die SPD will das Finanzgebaren von Bund und Ländern nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe) von einem neuen Nationalen Rat für Haushalts- und Finanzpolitik überwachen lassen. Vorbild ist das mächtige Congressional Budget Office (CBO) des US-Parlaments, das völlig unabhängig von der Regierung agieren und eigene Berechnungen anstellen kann. Die Sozialdemokraten wollen ihre Forderung in die laufenden Verhandlungen über eine Ums

CoBranding Prepaid Kredikartenprogramme von VISA und MasterCard steigern die Kundenbindung, stärken die Marke und erhöhen den Umsatz

CoBranding Prepaid Kredikartenprogramme von VISA und MasterCard steigern die Kundenbindung, stärken die Marke und erhöhen den Umsatz

Kundenbindung wird heutzutage immer schwieriger. In einer schnelllebigen Gesellschaft versucht jeder ein Stück von Kuchen abzubekommen, so wird es immer schwieriger seine Kunden, selbst die Stammkunden bei der Stange zu halten.

Mit einem eigenen Prepaid MasterCard oder VISA Kreditkartenprogramm von Card Compact haben jetzt auch mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, ihr Marke, ihr Logo auf einer Prepaid Kreditkarte zu platzieren. Durch den Erwerb dieser Karte durch den Kun

Seehofer attackiert Wahlverlierer Röttgen

CSU-Chef Horst Seehofer hat NRW-Wahlverlierer Nobert Röttgen hart kritisiert und indirekt seine Eignung als Bundesumweltminister in Frage gestellt. Seehofer sagte der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe): "Der Wahlausgang ist für die Union eine politische Katastrophe, die mich wirklich aufwühlt. Es ist ein Desaster mit Ansage. Angela Merkel und ich haben am Rande der Bundesversammlung Norbert Röttgen klar gemacht, dass diese Wahl für die gesamte Union von Bedeut

Bundestag fordert Aufklärung über die Bilanzierung der Goldreserven

Gegen den massiven Widerstand der Deutschen Bundesbank hat der Haushaltsausschuss des Bundestags einen kritischen Prüfbericht des Bundesrechnungshofes zu den Goldreserven angefordert. Wie die "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) berichtet, hat der Haushaltsausschuss diesen Beschluss am vergangenen Mittwoch gefasst. "Der Beschluss ist einstimmig gefallen", sagte der CSU-Haushälter Herbert Frankenhauser der Zeitung. In dem Bericht rügt der Rechnungshof nach Information

Zeitung: Lindner soll FDP-Vize werden

Nach dem Wahlerfolg in Nordrhein-Westfalen soll FDP-Spitzenkandidat und Landeschef Christian Lindner mehr Gewicht in der Bundespartei erhalten. Wie die "Bild"-Zeitung (Montagausgabe) berichtet, soll Lindner stellvertretender FDP-Vorsitzender werden. Darauf dringen nach Angaben der Zeitung führende Liberale. Spätestens in einem Jahr solle Lindner zu einem der drei FDP-Vizes gewählt werden. Es könne nicht sein, dass Lindner nach dem Wahlerfolg nicht im Präsidium