Bericht: Spanierin soll ESM-Chefin werden

Die spanische Spitzenbeamtin Belèn Romana Garcia soll Chefin des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstütze die Kandidatur der Spanierin für das Amt, erfuhr das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) von EU-Diplomaten in Brüssel. Der ESM löst im Juli den provisorischen Rettungsfonds EFSF ab. Dieser wird vom Deutschen Klaus Regling geleitet. Regling würde seinen Posten dann also verlieren. Wie es

Feintool Generalversammlung Kurzjahr 2011: Aktionäre heissen alle Anträge gut – Verwaltungsrat neu konstituiert

Feintool International Holding AG /
Feintool Generalversammlung Kurzjahr 2011: Aktionäre heissen alle Anträge gut –
Verwaltungsrat neu konstituiert
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

An der Generalversammlung der Feintool International Holding AG vom 8. Mai 2012
haben die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Steffen
Schroth nimmt neu Einsitz im Verw

DGAP-News: American Wave Machines, Inc. erhielt Vertrag fur Surfpool in Sotchi, Russland, Austragungsstatte der Olympischen Winterspiele 2014

American Wave Machines, Inc.

08.05.2012 18:23
—————————————————————————

PerfectSwell(TM) Surfpool-Eroffnung im Fruhjahr 2012 in Sheksna Resort

SOLANA BEACH, Kalifornien, USA, 2012-05-08 18:22 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
American Wave Machines, Inc. (AWM), weltweit fuhrendes Unternehmen fur
kunstliche Wellentechnologie im wachsenden Surfpark-Markt, hat bekanntgegeben,
dass es fur den Bau eines PerfectSwell(TM) Wellenpools, Modell 1672, mit einer

WAZ: Bundesbank warnt vor Auflockerung des Sparkurses in Griechenland und anderen Euro-Krisenländern

Die Deutsche Bundesbank hat eindringlich davor
gewarnt, den Spar- und Reformkurs in Euro-Krisenländern wie
Griechenland aufzuweichen: Das alles überragende Ziel der nationalen
Politik in diesen Ländern müsse es sein, Vertrauen an den
Finanzmärkten zurückzuerlangen,schreibt die Bundesbank in einem
Papier für den Bundestags-Finanzausschuss, das den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe)vorliegt. Die Krisenländer
erhielten bereits umfangreic

Neues Deutschland: Berlin, Paris und der Fiskalpakt: Wahlen und Mut zum Streit

Ob die Kanzlerin wohl schon dabei ist, die
französische Übersetzung von »alternativlos« einzustudieren? Ihr
Finanzminister bemüht lieber den lateinischen Spruch: »Pacta sunt
servanda.« Er will damit ebenfalls zum Ausdruck bringen, dass es in
Sachen Fiskalpakt nichts zu verhandeln gibt. In krassem Kontrast zu
diesem Betonanrühren hat nur wenige Tage nach dem Wahlsieg des
Sozialisten François Hollande Betriebsamkeit in Europa eingesetzt.
Sc

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Verzögerung beim Flughafen BER:

Vielen kritischen Fragen werden sich nun
die Verantwortlichen stellen müssen. War der Eröffnungstermin nur aus
der Luft gegriffen? Zweifellos geht Menschenschutz vor
Fertigstellungstermin, wie es Klaus Wowereit richtig betonte. Aber
wie kann es sein, dass die Flughafengesellschaft es nicht einmal
geschafft hat, abnahmefähige Unterlagen einzureichen? Und was ist das
für ein Aufsichtsrat, mit seinem Vorsitzenden Wowereit an der Spitze,
der es offensichtlich verabsäumte

Net Asset Value per 30. April 2012

Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 30. April 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

NEWS RELEASE

Zug, 08. Mai 2012

Net Asset Value per 30. April 2012

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 30. April 2012 EUR 55.99 (CHF 67.26). Dies entspricht einer
Veränderung von 0.3% (in EUR) während des Monats.

Der beiliegende Newsl