Europas Kontrolleure schlagen jeden Tag zu. Ob es
der Kleinkinderschuh ist, dessen Riemen viel zu leicht reißen. Oder
der Sicherheitsgurt in einem französischen Pkw, der im Ernstfall den
Dienst versagt. Die nach wie vor hohe Zahl der beschlagnahmten
Produkte mag verunsichern. Aber sie ist auch ein Zeichen dafür, dass
die Überwacher ganze Arbeit leisten. Und dass die Unterhändler der
Europäischen Kommission in vielen Lieferländen wie China und Indien
kla
Die etappenreiche Planungsgeschichte des Berliner
Großflughafens war samt ihrer wirtschaftlichen Versprechen stets auch
ein Ausdruck von Hybris. Die Verschiebung der feierlichen Eröffnung
torpediert das Vorhaben nicht vollends. Aber sie markiert doch eine
auffällige Diskrepanz zwischen symbolpolitischem Wollen und
realistischer Umsetzung. Ein Flughafen, der sich verspätet, passt
jedenfalls nicht zu den Vorstellungen vom großen Durchstarten
Berlins.
"Mit dem Ausbildungplatzt verbinde ich sehr fiel
Kraftaufwand, die sich Lohnt, und Ehrgeitz." Sicher, man weiß, worauf
dieser Bewerber hinaus will. Aber kann oder mag oder muss man
jemanden ausbilden, dem es schon an der Grundbildung gebricht? Diese
Frage stellen sich viele Ausbilder, denn solche Bewerbungsschreiben
sind keine Seltenheit. Ausbildungsjahr für Ausbildungsjahr beklagen
Betriebe, dass das Bildungsniveau nur eine Richtung kennt: Es sinkt
und sinkt und sinkt
Klassenfahrten werden nicht an der
Reisekostenerstattung für Lehrer scheitern. Kultusminister Stephan
Dorgerloh (SPD) stellt die Finanzierung sicher. Eine wichtige
Klarstellung, nachdem anderslautende Aussagen aus seinem Ministerium
unnötig Verunsicherung ausgelöst hatten. Im Grunde genommen hält sich
Dorgerloh damit aber auch nur an geltendes Recht. Es wäre ein starkes
Stück gewesen, wenn der Minister das entsprechende Urteil des
Verwaltungsgerichts Halle einf
Zum siebten Mal vergaben am 8. Mai die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ im Rahmen des 20. Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ in der UCI KINOWELT Gera den SPiXEL – der PiXEL-Award für Fernsehproduktionen von Kindern.
Für die 5-köpfige Auswahljury war es keine leichte Aufgabe, aus den 49 Einreichungen aus 11 Bundesländern die besten Beiträge auszuwählen. In den Kategorien ?Information/Dokumentat
Die SPD-Fraktion im Bundestag will die geplante Ausweitung des Atalanta-Mandats der Bundeswehr zur Bekämpfung somalischer Piraten an Land ablehnen. In der Fraktionssitzung am Dienstag sei mit einer knappen Mehrheit von 58 zu 52 Stimmen entschieden worden, dass die Sozialdemokraten bei der Abstimmung am Donnerstag mit Nein votieren werden, berichten übereinstimmend mehrere Medien. Mit der Ablehnung widersetzt sich die Fraktion dem Willen von Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, der si
Es waren gespenstische Szenen, die sich am
Sonntagabend nach der Wahl in Kiel in den Zentralen der Parteien
abspielten. Da bejubelten Vorsitzende, Generalsekretäre und andere
Spitzenfunktionäre Siege, die in Wahrheit keine waren, und feierten
sich für Erfolge, die sich bei näherem Hinsehen als Niederlagen
erwiesen. Die CDU war in satter Selbstzufriedenheit schon alleine
deswegen glücklich, weil die SPD ihr Wahlziel verfehlte, dabei stand
sie selbst mit leeren H&au
André Navarri spricht zur Handelskammer der Stadt Montréal
BERLIN, GERMANY–(Marketwire – May 8, 2012) – Bei einem gut besuchten Lunch der
Handelskammer der Stadt Montréal erörterte André Navarri, President und Chief
Operating Officer von Bombardier Transportation, seine Perspektiven zu
öffentlichen Nahverkehrslösungen und der Zukunft des Personenschienenverkehrs.
"Aufgrund unserer weltweiten Erfahrung glauben wir bei Bombardier, dass
Mobilit&
Seine Exzellenz Dr. Mugheer Khamis Al-Khaili, Direktor der
ADEC, und Gordon Brown, ehemaliger Premierminister von
Grossbritannien, werden bei der Auftaktveranstaltung
sprechen.
Der Bildungsrat von Abu Dhabi (Abu Dhabi Education Council, ADEC)
stellt den ersten Transforming Education Summit (TES) vor und startet
damit gleichzeitig einen internationalen Reformappell für Bildung und
Erziehung. Unter der Schirmherrschaft von General Scheich Muhammad
bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz
Wenn Rechtspopulisten vor einer Moschee
Mohammed-Karikaturen schwenken dürfen – dann hat das mit
Meinungsfreiheit überhaupt nichts zu tun. Schließlich geht es den
Rechtsaußen ja nicht um die ernsthafte politische Auseinandersetzung,
sondern allein um die Provokation. Sie wollen mit primitivsten
Mitteln maximale Aufmerksamkeit erreichen. Und wenn es Randale gibt,
dann nehmen sie das gern in Kauf. Wahl-Kampf bekommt da eine
furchtbare Bedeutung. Für Demokraten ist