Regierung erwartet bei Hollande-Sieg keinen Bruch mit Frankreich

Die Bundesregierung erwartet für den Fall eines Siegs von François Hollande bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich keinen Bruch im Verhältnis zum wichtigsten EU-Verbündeten. Aus Regierungskreisen verlautete, Kanzlerin Angela Merkel (CDU) werde auch mit einem Präsidenten François Hollande eng zusammenarbeiten. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Freitagausgabe. Nach Einschätzung deutscher Diplomaten werde Hollande weder

Gesundheitsminister Bahr will Hebammen unterstützen

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat den freiberuflichen Hebammen seine Hilfe zugesagt. Ihm sei eine wohnortnahe Versorgung wichtig, sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). "Ich fordere die Krankenkassen auf, bei den künftigen Verhandlungen die Situation der Hebammen besser zu berücksichtigen." Eine Studie im Auftrag des Gesundheitsministerium bestätigt die Klage der Verbandsorganisationen. Obwohl das Gehalt der freiberuflichen Heb

Rheinische Post: Chef der Hochschulrektorenkonferenz warnt vor Vorverurteilung Schavans

Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz,
Horst Hippler, hat im Fall der Plagiatsvorwürfe gegen
Bildungsministerin Schavan vor einer Vorverurteilung gewarnt. "Man
kann vor jeder Art von Vorverurteilung nur warnen", sagte Hippler der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Er
halte es für das "richtige und angemessene Vorgehen", dass nun die
Promotionskommission der betroffenen Universität die Vorwürfe p

Digital Realty erzielt bei der Betriebszeit im fünften Jahr in Folge ?five 9s“ (99,999 %)

Digital Realty Trust, Inc.
, ein führender, weltweiter Anbieter von Rechenzentrumslösungen,
erzielte bei der Betriebszeit seiner Rechenzentren im fünften Jahr in
Folge ?five 9s"; dies entspricht einer Verfügbarkeit von 99,999 % im
Jahr 2011. Diese Messzahl der Betriebszeit stützt sich auf eine
umfassende Bewertung der weltweiten Standorte des Unternehmens und
wurde mithilfe branchenüblicher Standardmethoden errechnet.

?Bereits im fünften Jahr in Folge kon

Umfrage: Rot-grüne Mehrheit in NRW

Anderthalb Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erreichen SPD und Grüne zusammen 49,5 Prozent der Stimmen und hätten damit eine parlamentarische Mehrheit. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest dimap für die "ARD-Tagesthemen". Die Sozialdemokraten kommen demnach auf 38,5 Prozent der Stimmen, die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Norbert Röttgen auf 30 Prozent. Die Grünen liegen in NRW bei elf Prozent, während die FDP zulegt und nun a

Weser-Kurier: Kommentar zur Neubelebung der Steuerdebatte

Das Ärgernis für die Steuerzahler ist schnell
beschrieben: Mehr brutto bedeutet oft weniger netto, weil
Lohnerhöhungen weitgehend oder komplett wegbesteuert werden. Für den
obersten Kassenwart der Nation dagegen sieht das ganz anders aus: 63
Milliarden Euro spülte die kalte Progression aufgrund der
Lohnerhöhungen zwischen 2006 bis 2012 in die Staatskasse, hat das
Institut für Arbeit und Wirtschaft an der Uni Bremen errechnet,
bezahlt vor allem von den Be

Finanzierung der Life Trust Fonds gesichert. Fonds werben erfolgreich Gesellschafterdarlehen ein.

Die drei großen Publikumsfonds Life Trust 2, 6 und 11 der Life Trust Produktreihe haben die Gesellschafter um die Gewährung eines Gesellschafterdarlehens gebeten. Alle drei Fonds haben die erforderlichen Minimalvolumina erreicht, um den weiteren Fortbestand der Fonds zu sichern. Damit ist der laufende Betrieb sichergestellt und auch die Jahresabschlüsse des Jahres 2011 können unter der Prämisse der Fortführung der Fonds aufgestellt werden. Dies ist wichtig im Hinbl

Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler: DFK / Deutsches Finanzkontor AG bestens vorbereitet

Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler: DFK / Deutsches Finanzkontor AG bestens vorbereitet

DFK / Deutsches Finanzkontor AG: Schulungssystem sichert maximalen Qualitätslevel der Berater

Kaltenkirchen – April 2012. Nach einer neuen Verordnung müssen Finanzanlagenvermittler in Zukunft deutlich schärfere Qualifizierungs- und Registrierungspflichten erfüllen. Verlangt wird unter anderem ein Sachkundenachweis. Die DFK / Deutsches Finanzkontor AG ist auf diese neue Verordnung bestens vorbereitet und bildet ihren Nachwuchs mit einem modularen Qualifizierungsmodul auf h&