Börsengang: Facebook peilt Einnahmen von bis zu 11,8 Milliarden US-Dollar an

Das soziale Netzwerk Facebook hat die Preisspanne bei dem anstehenden Börsengang auf 28 bis 35 US-Dollar pro Aktie festgesetzt, wodurch in einem ersten Schritt Einnahmen von bis zu 11,8 Milliarden US-Dollar generiert würden. Dies geht aus den Unterlagen hervor, die Facebook bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am Donnerstag eingereicht hat. Am oberen Ende der Preisspanne könnten damit 11,8 Milliarden US-Dollar (circa neun Milliarden Euro) eingenommen werden. Dies w&auml

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.206,59 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 61,98 Punkten oder 0,47 Prozent. Der deutsche Aktienindex DAX hat den Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.694,44 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der K

Innovation in Aktion – Memjet kündigt neue Partnerschaften an und zeigt neue OEM-Lösungen auf drupa 2012

emjet
[http://www.memjet.com/], der weltweite Führer in
Farbdrucktechnologie für außerordentliche Geschwindigkeit und
Erschwinglichkeit, präsentiert seine bahnbrechende Innovation auf der
drupa 2012 mithilfe seiner wichtigsten Partner und deren neue
Produkte. Memjet wird die neuesten Drucklösungen seiner
zertifizierten Partner, darunter Industrie-, Gewerbe- und
Büroprodukte ?powered by Memjet" auf seinem Messestand in Halle 5,
Stand E28 vorstellen. Memjet und

EANS-News: Identive Group Inc. / Identive ernennt David Wear zum Executive Vice President Finance

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Führungswechsel

Santa Ana und Ismaning, 3. Mai 2012 (euro adhoc) – Identive Group,
Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von
Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen S

QIAGENübernimmt AmniSure International zum Aufbau seines Vor-Ort-Testportfolios

* QIAGEN erweitert sein Portfolio für die
Vor-Ort-Testung um den einzigartigen AmniSure-Test zur
Erkennung eines Blasensprungs, auf den in den USA bis zu 30 Prozent
aller Schwangeren untersucht werden

* Hohe Synergieeffekte beim Vertrieb des neuartigen Tests mit
FDA-Zulassung über QIAGENs bestehende Vertriebskanäle zu Kliniken
erwartet

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat
heute die Übernahme von AmniSure International LLC bek

Verdi: Erstes Arbeitgeberangebot für Bankmitarbeiter unzureichend

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat ein erstes Angebot der Arbeitgeber für die rund 230.000 Beschäftigten der privaten und öffentlichen Banken als unzureichend zurückgewiesen. "Dieses Gehaltsangebot ist völlig unzureichend", erklärte das Verdi-Bundesvorstandsmitglied Beate Mensch am Donnerstag. Den Angaben der Gewerkschaft zufolge hatten die Arbeitgeber eine Gehaltserhöhung in drei Stufen und über eine Laufzeit von 30 Monaten in Aussicht ge

Schwäbische Zeitung: Schwung für die Mutigen – Leitartikel

Wer jetzt ein Unternehmen gründet, hat es nicht
leicht: Der Gründungszuschuss wurde stark gekürzt – und die Chance,
ihn zu bekommen, ist kleiner geworden. Die Schuldenkrise verunsichert
viele so sehr, dass sie sich vor einer Existenzgründung scheuen. Und
viele in unserer starken Wirtschaftsregion stellen sich die Frage:
Wozu das Risiko eingehen, wenn ich doch als festangestellte Fachkraft
mein sicheres Geld verdienen kann? Trotzdem wagen Mutige den Schritt
in die Selbsts

Weg für Schwarz-Rot im Saarland frei

Der Weg für eine schwarz-rote Koalition im Saarland ist frei. Am Donnerstag stimmten die Saar-CDU und die -SPD für den Koalitionsvertrag, der nach der Wahl Ende März ausgehandelt worden war. Bei der CDU votierten alle 350 Delegierte für den Vertrag, bei der SPD stimmten 366 Delegierte für diesen. Zwei Sozialdemokraten lehnten den Koalitionsvertrag ab, zwei enthielten sich. Als übergeordnetes Ziel der schwarz-roten Koalition gilt die Sicherung der Eigenständigke

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einsparungen im Gesundheitswesen

Ärzte und Kliniken unterliegen ökonomischen
Zwängen. Sie wollen und müssen Geld verdienen, dürfen dabei aber das
medizinisch Notwendige niemals aus den Augen verlieren. So steht es
im Gesetz, auf das ein Gesundheitsminister gelegentlich hinweisen
darf. Insofern ist es albern, wenn es nun heißt, Bahr plane die
Rationierung von Hüften. Er will nur genauer hinschauen. Das liegt
auch im Interesse derer, die die Solidarversicherung mit Beiträgen
finanzi