Preisniveau in Deutschland knappüber EU-Durchschnitt

Das Preisniveau in Deutschland lag im Jahr 2011
um 3,4 % über dem Durchschnitt der 27 Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union (EU). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, ist das Preisniveau in den meisten Nachbarländern
höher als in Deutschland. Lediglich in Polen und der Tschechischen
Republik sind die Lebenshaltungskosten niedriger.

Am teuersten innerhalb der EU ist es in Dänemark: hier müssen die
Verbraucher für den Erwerb eine

Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2012: real + 7,3 % zum Vorjahr

Im April 2012 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum April 2011 preisbereinigt um 7,3 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm
dabei die Baunachfrage im Hochbau um 10,8 % und im Tiefbau um 3,7 %
zu.

Der Gesamtumsatz belief sich im April 2012 auf rund 7,1 Milliarden
Euro und stieg damit gegenüber April 2011 leicht um 0,1 %. Ende April
2012 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 723 000 Personen
tätig; das waren etw

Tarifverdienste stiegen 2011 in Deutschland und Frankreich um rund 2 %

Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft stiegen
2011 in Deutschland um 2,1 % und in Frankreich um 2,2 % gegenüber dem
Vorjahr. Somit lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) der Anstieg der Tarifverdienste in beiden Staaten im
zweiten Jahr in Folge nahezu gleichauf. Bereits im Jahr 2008 waren
die Zuwachsraten mit + 3,0 % identisch. Der Anstieg des
Harmonisierten Verbraucherpreisindex war 2011 gegenüber 20

Ägyptens Präsident Mursi will sich an internationale Abkommen halten

Der neue ägyptische Präsident Mohammed Mursi hat die Einhaltung von internationalen Abkommen zugesagt. "Wir halten uns an internationale Verträge zwischen Ägypten und der Welt", sagte der Muslimbruder bei seiner ersten TV-Ansprache am Sonntag. Mursi reagierte damit vor allem auf Forderungen Israels, das Friedensabkommen zwischen beiden Nationen einzuhalten. Darüber hinaus rief der neue Präsident seine Landsleute zur nationalen Einheit auf. Er wolle der &qu

1,2 Millionen Euro für Projektmanager und Projektmitarbeiter im jugendkulturellen Bereich

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur vergibt für die Beschäftigung von Projektmanagern und Projektmitarbeitern im jugendkulturellen Bereich Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro. Gefördert werden damit Lohnkosten für die Beschäftigung von Leitungs- und Fachkräften. Diese sind in den Vereinen und Verbänden für die Vorbereitung und Durchführung von Projekten, beispielsweise Veranstaltungen,

Pico Quantitative Trading nutzt Corvil, um eine hohe Servicequalität für Multi-Asset-Kunden zu erreichen

Corvil, ein Anbieter von Latenzmanagement-Systemen für weltweite
Finanzmärkte, gab heute bekannt, dass Pico Quantitative Trading (ein
auf Agenturen spezialisierter Broker, dessen Spezialgebiet
Dienstleistungen für Multi-Asset-Lösungen für den elektronischen
Handel umfassen) das CorvilNet Latenzmanagement-System eingeführt
hat. Die Lösung wird eingesetzt, um einen detaillierten Einblick in
die Marktdatenqualität und Geschäftsbewegungen der Kunden f