Fachkräftemangel: Probleme bei der Anwerbung in Südeuropa

Bisher kommen nur wenige Fachkräfte aus Südeuropa, obwohl die Arbeitslosigkeit in Ländern wie Griechenland, Portugal und Spanien hoch ist. "Von einem Ansturm auf den deutschen Arbeitsmarkt kann keine Rede sein", heißt es bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Die Bundesagentur für Arbeit meldet ebenfalls Probleme bei der Fachkräfte-Suche in Südeuropa. "Viele Bewerber interessieren sich aufgrund der Finanzkrise zu

Nach Rio+20: Bundesrätin Leuthard will Grüne Wirtschaft in Schweiz vorantreiben

Nach Ende des Nachhaltigkeitsgipfels von Rio de Janeiro hat die Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard angekündigt, die Grüne Wirtschaft in der Schweiz weiter voranzutreiben. Sie wolle die Beschlüsse des Gipfels als politisches Signal nutzen, um die bereits begonnen Arbeiten auf dem Weg zu einer Grünen Schweizer Wirtschaft fortzusetzen. So hat der Bundesrat bereits 2010 sechs Handlungsfelder definiert. Dazu zählen unter anderem die Ökologisierung des Steuersystem

TRENDY! Gewinne Samsung Galaxy Tab 10.1N

gotrendy.de – Das Voting Portal für TOP MARKEN.
Die Besucher können auf gotrendy ihre Leidenschaft, auf trendy TOP MARKEN zu voten, mit anderen teilen.
Hier präsentieren sich trendy TOP MARKEN aus YOUNG FASHION und anderen interessanten Branchen.

Merkel: Veränderungen durch Energiewende akzeptieren

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dazu aufgerufen, die Veränderungen zu akzeptieren, die durch die Energiewende nötig sind. Wer Strom künftig im wesentlichen aus erneuerbaren Energien beziehen wolle, müsse auch bereit sein, dass sich dann die Infrastruktur verändere, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Beim Netzausbau gebe es beschleunigte Verfahren, dafür wolle man aber die Bürgerinnen und Bürger "sehr früh bei der Planung beteiligen&quot

Rio+20: UNO-Generalsekretär Ban lobt Ergebnisse – Kritik von Verbänden

Die Ergebnisse des Gipfels von Rio+20 sind auf geteiltes Echo gestoßen: UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sprach von einer soliden Basis für den Weg hin zu einer nachhaltigen Entwicklung, Kritik kam von Seiten der Verbände. "Die Reden sind vorbei, jetzt beginnt die Arbeit", bekräftigte Ban zum Abschluss des Gipfels. Die gemeinsame Abschlusserklärung sei ein bahnbrechender Leitfaden für eine umwelt- und ressourcenschonende Entwicklung, so Ban weiter. Bra

Kauder regt duales Ausbildungssystem für Griechenland an

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den Griechen den Aufbau eines dualen Ausbildungssystems empfohlen, um zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit zu kommen. "Das bringt junge Menschen sehr schnell von der Straße in Ausbildung", sagte Kauder der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Griechenland könne dafür Mittel des europäischen Strukturfonds in Anspruch nehmen. Kauder erneuerte das Angebot, Griechenland auch beim Aufb