Ausgezeichnet! Die besten Produkte der Prozessindustrie
5. Innovation-Award zur Achema 2012
5. Innovation-Award zur Achema 2012

5. Innovation-Award zur Achema 2012
20. Juni 2012 – Spezialisierte
Unternehmensberatungen mit Fokus auf einzelne Branchen laufen großen,
global aufgestellten Beratungsfirmen in Deutschland den Rang ab. Das
ist das Ergebnis der Studie "Hidden Champions des Beratungsmarktes
2012", die das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21.
Juni) exklusiv vorstellt. In der aktuellen Untersuchung der
Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB)
werteten die 481 befragten Führun

Initiative Mittelstand prämiert ibo Software mit dem Innovationspreis-IT
In der Schweiz lebende, pauschalbesteuerte Ausländerinnen und Ausländer sollen künftig mehr Geld an den Fiskus abführen. Dies entschied am Mittwoch die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) des schweizer Nationalrats. Die WAK unterstützt damit eine Vorlage des Bundesrats, die auch von den Kantonen getragen wird. Die endgültige Entscheidung über die Revision der Pauschalbesteuerung wird allerdings erst im Herbst vom Nationalrat gefällt. Ob dieser

Aktuelle Sommerpromotion: Für den Kauf von vier Access Points DWL-3600AP und/oder DWL-6600AP erhalten D-Link Händler den Wireless Controller DWC-1000 kostenfrei dazu.
Die skalierbaren Business-Geräte garantieren kleineren und mittleren Unternehmen, Zweigstellen oder Campus-Bereichen ein zentrales und sicheres WLAN-Management in allen Frequenzbereichen. Als Controller findet der DWC-1000 eigenständig im WLAN vorhandene Access Points, organisiert und optimiert diese au
Der CDU-Haushaltsexperten Klaus-Peter Willsch warnt die Bundesregierung vor einer Verfassungskrise, sollte sie trotz des Urteils des Verfassungsgerichts über die Informationspolitik zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM am Abstimmungsprozedere festhalten. Nach dem Karlsruher Urteil könne der bisherige Zeitplan zur Beschlussfassung über ESM und Fiskalpakt "unter keinen Umständen" aufrechterhalten werden, sagte er "Handelsblatt-Online". "Sollten Bunde
.
– Fachkonferenz "Future Business Software 2012" am 25. September 2012 in St. Leon-Rot
– Emergente Software ist der neue Software-Standard
– Exklusive Einblicke in die Unternehmenssoftware von morgen
Am 25. September 2012 veranstaltet der deutsche Software-Cluster die internationale Fachkonferenz "Future Business Software 2012" bei der SAP AG in St. Leon-Rot statt. Hochrangige Redner geben einen Einblick in die Unternehmenssoftware von
Deutschlands beliebtestes Fernsehquiz "Wer wird
Millionär?" steckt in der Quoten-Krise: Beim Gesamtpublikum betrug
der Marktanteil von Januar bis Juni 2012 im Durchschnitt nur 18,6
Prozent, im Bereich der für RTL wichtigen Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen lag er unter dem Senderschnitt, nämlich bei 16,3 Prozent
(Quelle: Media Control). Es sind die bislang traurigsten Tiefstände
in der Geschichte der Quizshow, deren Quoten seit Langem sinken. Im
April s
In Griechenland hat man sich auf eine Regierungskoalition unter Führung der Konservativen einigen können. Dies teilten übereinstimmend die Vorsitzenden der Sozialisten und der Demokratischen Linken am Mittwoch in Athen mit. Dabei soll offenbar der Präsident der privaten National Bank, Vassilis Rapanos, Finanzminister der neuen Regierung werden. Die weitere Zusammensetzung des Kabinetts wolle man bis zum Abend verhandeln. Zuvor zeigte sich der Vorsitzende der kleinen griechisc