Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.191,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,87 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, Allianz und Volkswagen. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und Beiersdorf bilden die Schlusslichter der Liste.
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
UMT United Mobility Technology AG: UMT legt gutes Jahresergebnis für
das Geschäftsjahr 2011 vor und schließt mit einem operativen Ergebnis
(EBIT) von EUR 1.067.377,69 ab
15.06.2012 / 12:25
———————————————————————
München, 15. Juni 2012
Corporate News
UMT legt gutes Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2011 vor und schließt
mit einem
Die Mehrheit der Deutschen (64 Prozent) befürchtet, dass es nach der Wahl in Griechenland zu einer Verschlimmerung der Euro-Krise kommt. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage für den Nachrichtensender N24. Nur 23 Prozent der Befragten glauben an eine Besserung nach dem Athener Wahlsonntag. Obwohl sich Finanzinstitute und Notenbanken weltweit auf den Euro-Austritt Griechenlands vorbereiten, glauben die meisten Deutschen nicht an ein "Grexit"-Szenario. 51 Prozent der
Saubere Luft, viele Erholungs- und Grünflächen, wenig Verkehr, gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine hohe Lebenserwartung – der WirtschaftsWoche Sustainable City Indikator zeigt auf, in welchen deutschen Städten das Thema Nachhaltigkeit besonders groß geschrieben wird. Bei der erstmals durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung wurden die 50 größten deutschen Städte anhand von 56 ökologischen und sozial-ökonomischen Einzelkr
Über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhalten
ab der nächsten Woche ihre Mitteilung über die Anpassung der Renten,
die zum 1. Juli 2012 erfolgt. Die Rentenanpassungsmitteilung wurde
von der Deutschen Rentenversicherung sprachlich überarbeitet und neu
gegliedert. Die Mitteilung ist nun verständlicher, übersichtlicher
und persönlicher.
Die Mitteilung zeigt, wie hoch die Rente ab dem 1. Juli 2012 sein
wird, auch nach Abzug des Eigenanteils am Beitra
Am Sonntag wird in Griechenland gewählt. Die
Chancen für die Linken stehen gut – doch die wollen sich nicht mehr
an die verordneten Sparauflagen halten. In einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage befürchten 64 Prozent der Deutschen, dass sich die
EU-Finanzkrise nach der Griechenland-Wahl weiter verschlimmern wird.
Nur 23 Prozent der Befragten glauben an eine Besserung nach dem
Athener Wahlsonntag.
Obwohl sich Finanzinstitute und Notenbanken weltweit auf den
Euro-Au