Dell KACE Live Webinar „Synergien im Service Desk-Bereich: Verbesserung der Benutzererfahrung dank Dell KACE und Bomgar“

Stellt es für Sie häufig eine Herausforderung dar, Ihren Benutzern einen zufriedenstellenden IT-Support zu bieten? Durch manuelle Prozesse und dezentral arbeitende Mitarbeiter gestalten sich die Bearbeitung der Anfragen und die Behebung der Probleme gerade für Remote-Systeme noch problematischer.
In diesem Webinar informieren Sie Experten von Dell KACE und Bomgar, einem Anbieter für sicheres Remote Support Management, über eine unternehmensweite Lösung, bei

Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand / Prof. Günther G. Goth für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.

Die Mitgliedsfirmen und -verbände des
Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. haben auf ihrer
Mitgliederversammlung am 28. Juni 2012 für die nächsten drei Jahre
ihren Vorstand gewählt.

Vorsitzender des Vorstandes

Prof. Günther G. Goth, München

Stellvertretende Vorsitzende

Günther Hohlweg, Leiter der Siemens Berufsbildung, Siemens AG,
München

Karl-Friedrich Müller-Lotter, G. F. Lotter GmbH, Nürnberg

Dr. Peter Umf

KMcloud von Pumacy als beste Cloud-Anwendung der Hauptstadtregion ausgezeichnet

KMcloud von Pumacy als beste Cloud-Anwendung der Hauptstadtregion ausgezeichnet

Der regionale IKT-Branchenverband SIBB e.V. kürte das Wissensmanagement-Portal Community of Knowledge mit dem Capital Cloud Award für die Umsetzung der Cloud-Lösung KMcloud (www.kmcloud.de) von Pumacy in der Kategorie"Best Practice". Die Vernetzung und Verfügbarkeit von aktuellem Wissen sind Grundvoraussetzungen in jeder modernen Online-Redaktion. Die Community of Knowledge (www.community-of-knowledge.de), Betreiber des gleichnamigen Wissensmanagement-Portals und

experten-bewerten.de mit Paketrabatten für Mitglieder von Filialisten, Unternehmervereinigungen und Verbänden

Gut vier Wochen ist das neue Bewertungsportal www.experten-bewerten.de online, und die positive Resonanz hat die Macher überrascht: „Es gibt viele Bewertungsportale, aber die Reaktionen zu unserem neuen Portal zeigen, dass die transparente Bewertung sehr gut ankommt,“ freut sich Gründer Björn Rüsing. „Besonders auch im B2B-Bereich wird seitens der Experten die Unterstützung der Firmen bei der Präsentation ihres Unternehmens im Portal für den geringen Kostenbeit

triplesense baut Technik aus

Frankfurt, 28. Juni 2012 – Mit zwei neuen Mitarbeitern verstärkt die digitale Fullservice-Agentur triplesense ihre technische Expertise. Als Technical Solution Architekt startet Kristofer Wolff: Der 34-jährige Softwarearchitekt konzipiert Software- und Systemarchitekturen und ist für die Modellierung von Geschäftsprozessen verantwortlich. Er bringt seine langjährige Erfahrung im diesem Bereich ein und berät und betreut die triplesense-Kunden in fachlichen und techni