Einreichungsfrist für Wahlvorschläge bis zum 21. Juni 2012 verlängert
Wahl zur IHK-Vollversammlung
Wahl zur IHK-Vollversammlung
Wahl zur IHK-Vollversammlung
Die internationale Fachmesse für Logistik, Telematik und Transport findet vom 5. bis 7. Juni 2012 bereits zum fünften Mal in Shanghai statt. BLG LOGISTICS ist zusammen mit sieben weiteren Ausstellern auf dem von bremenports organisierten Gemeinschaftsstand vor Ort. Internationale Unternehmen präsentieren sich auf insgesamt fast 20.000 Quadratmetern Fläche in zwei Messehallen des Shanghai New International Expo Center. Als einer der Ehrengäste bei der traditionellen Er&o
Xceed Resources Ltd.: aktueller Stand der Explorationsbohrungen Roodepoort, Bankfontein
Das Unternehmen gibt bekannt, dass das Diamantbohrprogramm auf dem Thermalkohleprojekt Roodepoort im Kohlefeld Witbank erfolgreich abgeschlossen werden konnte, und dass die Bohrgeräte mittlerweile auf das Projekt Bankfontein im benachbarten Kohlefeld Ermelo verbracht wurden. Mit den Bohrungen bei Bankfontein wurde bereits begonnen. Xceed bemüht sich um den Erwerb einer 70 %-Beteiligung an
Connion GmbH vereinigt Spitzenberater und Top Interim Manager unter einer Marke
Towers Watson / Schlagwort(e): Finanzen/
Towers Watson: Betriebliche Altersversorgung – was Mitarbeiter wollen.
Sicherheit, Wahloptionen und Beratungsangebote sehr gefragt / Großes
Interesse an Angeboten vom Arbeitgeber / Bereitschaft zu Eigenvorsorge
DGAP-Media / 05.06.2012 / 14:00
———————————————————————
Betriebliche Altersversorgung: Was Mitarbeiter wollen
Sicherheit, Wahloptionen und Beratungsangebote sehr gefragt / Großes
Interes
Zusammenarbeit beim weiteren Ausbau der GUS-OS Suite sowie standardnahe Projektarbeit
Polen: Beim Wachstum Chancen auf den EM-Titel
Das Unternehmen verzeichnete ein solides Wachstum in 2011 und im ersten Quartal 2012 einen erfreulichen EBITDA
Die syrische Führung hat westliche Diplomaten als unerwünschte Personen erklärt, die das Land jedoch bereits verlassen haben. Hintergrund sei die Ausweisung syrischer Botschafter aus westlichen Staaten Ende Mai, hieß es zur Begründung aus dem Außenministerium in Damaskus. Betroffen seinen Diplomaten aus den USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Kanada. Der deutsche Botschafter befindet sich bereits seit Februar nicht mehr in der syrischen Hauptsta