Gratis-SMS machen Telekommunikations-Unternehmen Konkurrenz

Rund ein Viertel ihres Umsatzes mit Textmitteilungen (SMS) drohen Telekommunikationsunternehmen künftig zu verlieren. Denn mit Applikationen auf dem Handy lassen sich immer einfacher Gratis-SMS verschicken. Dem wollen die Firmen mit einem Konkurrenzprodukt entgegensteuern. Fraglich ist jedoch, ob sie die richtige Strategie für die erfolgreiche Einführung finden. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting.

Kunden, die früher kostenlose SMS versc

EU-Abgeordneter kritisiert Merkels Ablehnung der Haftungsunion

Der EU-Abgeordnete Jo Leinen (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre Ablehnung der europäischen Haftungsunion kritisiert. "Ich fürchte, Frau Merkel bremst Europa, statt es nach vorne zu bringen", sagte Leinen im Deutschlandfunk. Die Bundeskanzlerin sei nicht auf der Höhe der Zeit, ihre Politik sei "quasi salamiartig", so Leinen weiter. Dies sei bei weitem nicht genug, um die Krise zu bewältigen, kritisierte der SPD-Politiker. "Es ist doc

Drahtlose ULP-SoCs mit 2,4 GHz der nRF51-Serie von Nordic Semiconductor senken den Stromverbrauch, verbessern die HF-Leistung und erleichtern die Programmierung

Der ULP- (Ultra Low Power) und HF-Spezialist Nordic Semiconductor
ASA kündigte heute seine neue nRF51-Serie drahtloser, integrierter
ULP-HF-Schaltkreise mit 2,4 GHz an.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/538669 )

Die ersten beiden integrierten Schaltkreise, die mit der
Einführung der nRF51-Serie auf den Markt kommen, sind der nRF51822,
ein proprietäres HF-Ein-Chip-System (SoC) mit 2,4 GHz sowie
Bluetooth(R) low energy-Multiprotokoll-Unterstützun

W3B-Studie „Internet-Zahlungsservices“ belegt: Online-Shopper schätzen PayPal als gut und sicher ein

Beim Online-Einkauf spielen
Zahlungsarten eine wichtige Rolle. Das ist der Sonderauswertung
"Internet-Zahlungsservices" der 34. WWW-Benutzer-Analyse "W3B" des
Hamburger Marktforschers Fittkau & Maaß Consulting im Auftrag von
PayPal Deutschland zu entnehmen. Für die Studie wurden zwischen April
und Mai dieses Jahres 5.386 Online-Nutzer zum Thema
"Internet-Zahlungsservices" befragt.

Sechs von zehn Internet-Nutzern erwarten von einem Webshop
in

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 50.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen von
2012/2014; ISIN: DE000DZ9U9C9; Emission: A33; Valuta: 28.06.2012

Rückfragehinweis:
Marti