Der Chefredakteur des einstigen SED-Zentralorgans "Neues Deutschland", Jürgen Reents, hat eingeräumt, dass der erbittert geführte Führungsstreit in der Linkspartei auch seine Zeitung in eine schwierige Lage bringt. "Die aktuelle Situation macht uns Probleme", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Denn sie polarisiert auch unsere Leserschaft. Eine weibliche Doppelspitze würde es ermöglichen, diese Konfrontation aufzulösen.&q
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat betont, dass es so wie bisher in der Partei nicht weiter gehen könne. "Ich sehe die Aufgabe der nächsten zwei Jahre darin, dass die Mitglieder in der Partei wieder das Sagen haben", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" mit Blick auf seine Kandidatur für den Parteivorsitz. "Wir haben mehr Mitglieder als die Grünen und die FDP. Das müssen wir wieder produktiv ma
LONDON, 2012-06-01 07:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Today QuickQuid, the UK–s premier online payday lender, launched a new
marketing campaign on the Telly.
QuickQuid–s new adverts are centered around the theme, –Tails of the
Unexpected.– The ads show hard-working Britons in a variety of unexpected, yet
common situations–from car troubles to overdue bills. QuickQuid can provide
cash into
Feintool International Holding AG /
Ad-hoc Medienmitteilung: Feintool erhöht Kapital zur definitiven Übernahme von
Herzing+Schroth um 6 Millionen Schweizerfranken
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Mit dem Kauf der deutschen Herzing+Schroth stärkt Feintool seine Marktstellung
für anspruchsvolle Feinschneid- und Umformanwendungen entscheidend. Der
Umformspezialist Herzing+Schrot
Spudy & Co. Family Office GmbH strukturiert Immobilienmanagement
um.
Klaus Schröder wird zum 01. Juni 2012 Gesellschafter der Spudy &
Co. Immobilien Office GmbH und nimmt seine Tätigkeit als
geschäftsführender Gesellschafter auf. Damit stärkt die Spudy & Co.
Gruppe ihre Präsenz im Immobilienmanagement.
Die bislang unter dem Namen auftretende Jens W. Ehlers
Beratungsgesellschaft mbH wird mit Wirkung zum 01. Juni 2012 in die
Spudy & C
Unmittelbar vor dem Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Berlin hat Außenminister Guido Westerwelle eindringlich an Moskau appelliert, seine Syrien-Politik zu ändern. "Russland und seine Haltung zum Regime Assad spielen in der Syrien-Frage eine Schlüsselrolle", sagte der FDP-Politiker der Tageszeitung "Die Welt". Russland sollte "erkennen, dass wir nicht gegen strategische russische Interessen arbeiten, wenn wir die Gewalt in Syrien be
Schriften sind das Salz in der Layout-Suppe von allen kreativen PC-Anwendern. Wer sich ernsthaft mit der Gestaltung von Drucksachen beschäftigt, sammelt viele Fonts – und verliert schnell den Überblick über den Fundus. Die Schriftenverwaltung MainType stellt ihn wieder her. Die neue Version 4.5 arbeitet jetzt mit einer Datenbank und startet demnach sofort und ohne langwieriges Einlesen der Fonts. Erstmals angebotene Plugins für Adobe InDesign & Co erlauben e
Einzigartiges Modell für Übersetzungen und Patenteinreichungen ist nun über neue Website verfügbar und verbessert für internationale Unternehmen die Qualität, Kosten und termingemäße Lieferung zur Einreichung von geistigem Eigentum (IP)
Der Bundesrechnungshof hat den vollständigen Umzug aller Bundesministerien von Bonn nach Berlin gefordert. Auf die Frage, ob es mehr als 20 Jahre nach der deutschen Einheit Zeit für einen Komplett-Umzug sei, sagte Rechnungshofpräsident Dieter Engels in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe): "Ein ganz klares Ja! Die Ministerien sollten nicht dauerhaft getrennt arbeiten. Das schadet der Effizienz und Effektivität." Allerdings verdi