DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.228,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,50 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, E.on und HeidelbergCement zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius Medical Care, Infineon und Fresenius SE.

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Merkels Haltung in der Euro-Krise

Bisher galt für sie: Eine Vergemeinschaftung von
Schulden kann es geben – aber erst wenn eine echte Haushalts- und
Wirtschaftsunion existiert. Nun erklärt sie, dass sie niemals dieser
Forderung nach europäischer Solidarität nachgeben wird. Deutschland
gegen Europa und die Welt – das klingt polemisch, ist aber leider
Realität. Für den Euro bedeutet Merkels Haltung, dass die Wetten
auf sein Ende beginnen dürfen.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
K

Henkel-Finanzvorstand wollte nie Konzernchef werden

Der scheidende Finanzvorstand des Dax-Konzerns Henkel, Lothar Steinebach, hat nie den Plan gehabt Vorstandschef eines Unternehmens zu werden. Das sagte der 64-Jährige dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Ich hatte nie den Ehrgeiz, CEO zu werden. Für andere mag der Finanzchef eine Durchgangsstation sein, für mich war es die Krönung der Laufbahn", sagte Steinebach der Wirtschaftszeitung. Er habe Fachmann bleiben wollen. "Wenn ich CEO hätte werd