Nach hohen Umsatzzuwächsen zu Jahresbeginn
hat sich das Wachstum der deutschen Mittelstandskooperationen –
darunter INTERSPORT, EDEKA und REWE – im zweiten Quartal leicht
verlangsamt. Für das zweite Halbjahr trüben steigende Energiekosten
die positiven Erwartungen: Zwei von drei Unternehmen mussten höhere
Energiekosten hinnehmen – und befürchten einen weiteren
Kostenanstieg. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von "Der
Mittelstandsverbund" und dem W
Ministerin Aigner: Unseriösen Geschäften im Netz einen Riegel vorschieben / Mit der "Button-Lösung" übernimmt Deutschland eine Vorreiterrolle in Europa
Es ist noch nicht lange her, da galt die EU als ein
Glücksfall, als einzigartige wirtschaftliche und politische
Partnerschaft europäischer Staaten: Frieden, Stabilität und
Wohlstand, die Steigerung des Lebensstandards und die Einführung
einer einheitlichen europäischen Währung waren die Markenzeichen.
Jetzt steht alles auf dem Prüfstand: die Staatsschuldenkrise fordert
einen Krisengipfel nach dem anderen. Immer größere Milliardensummen
sind im
Die Internationalisierung der Vermögensverwaltung
durch die Verschiebung der Vermögensbildung von den etablierten
Märkten zu den neuen Märkten in Asien, Südamerika und Osteuropa
sowie den zunehmenden Wettbewerbsdruck durch attraktive Finanzplätze,
fordert neue Geschäftsmodelle im Private Banking. Vermögensverwalter
werden nicht mehr nur an Diskretion und Sicherheit gemessen, sondern
an ihrer Anlageperformance nach Steuern, an Servicequalität und
Höchste NoteEins®-Unterrichtsqualität, absolute Flexibilität und einen günstigen Stundenlohn bietet das NoteEins®-E-Learning – unsere hervorragende Online-Nachhilfe für alle Fächer und Klassen.
Qualifizierte und didaktisch geschulte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer von der Grundschule bis zur Universität für Ihre Online-Nachhilfe werden Ihnen von NoteEins® vermittelt.
NoteEins®-E-Learning bietet Ihnen mittels einer be
Herzinfarkt, Krebs, Rückenprobleme oder Depression
– so lautet meist die Diagnose bei Arbeitnehmern, die länger als
sechs Wochen im Jahr krankgeschrieben sind. Obwohl sie nur etwa fünf
Prozent der rund 3,9 Millionen Arbeitsunfähigkeits-Fälle im Jahr 2011
ausmachten, waren sie für fast die Hälfte der 51 Millionen Fehltage
verantwortlich, so der aktuelle Gesundheitsreport der Techniker
Krankenkasse (TK). Zum persönlichen Schicksalsschlag kommt eine lange
München, 26.07.2012. Die DCM AG hat erneut eine Änderung im Vorstand und im Aufsichtsrat vorgenommen: Der für die Übernahme und Ausrichtung des Münchner Emissionshauses verantwortliche Vorstandsvorsitzende Dr. Wulf Meinel hat seine Aufgabe beendet. Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde, neben Vorstand Alfred Dietrich, von Seiten des Aufsichtsrates Szymon Jozefowicz berufen. Er zählt zum Umfeld der Kapitalgeberseite. Seine Aufgaben liegen insbesondere in der strateg
Die Max-Eyth Schule suchte für ihre Auszubildenden zum neuen Schuljahr einen Motor der für die Schwerpunkte Messen der Steuerzeiten, Einstellen des Förderbeginns, Messen des Kompressionsdrucks, Funktion und Überprüfung der Kaltstartanlage benötigt.
In der Schule dient dieser Motor in der Meisterausbildung und wird komplett zerlegt und einer Verschleißmessung unterzogen.
Danach wird der Motor fachgerecht wieder zusammengebaut, die Steuerzeiten