Der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jerzy Montag, sieht keine Möglichkeit, die Zulassung einer elterlichen Einwilligung in die Vorhaut-Beschneidung bei Jungen auf religiöse Motive zu beschränken. "Man kann nicht die Einwilligung aus religiösen Gründen zulassen und sie verbieten, wenn sie aus nicht-religiösen Motiven erfolgt", sagte Montag der Tageszeitung "Die Welt"(Freitagausgabe, 27. Juli). "Welche Gründe
27.07.2012 – Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), die 3DEXPERIENCE Company, ein Weltmarktführer für 3D-Design, -Konstruktion, -Simulation, -Fertigungsplanung und -Vermarktung sowie für Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) gibt die ungeprüften Geschäftsergebnisse nach IFRS für das am 30. Juni 2012 abgelaufene zweite Quartal und die erste Jahreshälfte bekannt.
Zusammenfassung
(ungeprüft)
– Der Gewin
Auf knapp 5,9 Milliarden Euro wird der
langfristige Gewinn der diesjährigen Sommer-Olympiade in London
geschätzt. Der Think Tank Oxford Economics erwartet, dass rund 30
Prozent des wirtschaftlichen Nutzens erst nach den Spielen eintreten
werden. Trotz Bauvorhaben und Verbesserungen der
Verkehrsinfrastruktur stehen vor allem die in Ost-London liegenden
Olympia-Stadtviertel vor vielen sozialen Herausforderungen. So
beträgt der Anteil der in Armut lebenden Kinder in allen sech
DGAP-News: Victory Gold Mines Inc. / Schlagwort(e): Vereinbarung
Victory Gold Mines Inc. gibt die Erweiterung der Gold Pike Mine
Liegenschaft in Timmins bekannt
27.07.2012 / 09:36
———————————————————————
Victory Gold Mines gibt die Erweiterung der Gold Pike Mine Liegenschaft in
Timmins bekannt
26. Juli 2012, Toronto, Ontario, Kanada. Victory Gold Mines Inc. (CNSX:
VGO; Börse München: 1VG) (im Folgenden bezeichnet mit —
Puma SE / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch
– 6-Monatsbericht englisch
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.597,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,22 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von ThyssenKrupp, SAP und Allianz. Die Aktien von Deutsche Telekom, Adidas und Deutsche Börse bilden die Schlusslichter der Liste.