(mpt-146). Das World Wide Web ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihres Alltags geworden. Vor allem in sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. findet ein wichtiger Teil der Kommunikation statt. Dank Postings und Fotos kann theoretisch die ganze digitale Welt am eigenen Leben teilhaben. Aber nicht nur das Leben, sondern auch Tod und Trauer haben mittlerweile ihren Platz im Internet gefunden. Neben vielen Online-Friedhöfen und -Gedenkstätten gibt es Portale mi
Das Hasso-Plattner-Institut für
Softwaresystemtechnik (HPI) plant ab September kostenlose
Online-Kurse für jedermann. Als Vorreiter in Europa will das Institut
über die neue Internet-Plattform www.openHPI.de weltweit interaktive
Online-Kurse seiner Informatikprofessoren anbieten – in Englisch und
Deutsch. Notwendig ist lediglich eine Anmeldung auf dem
"openHPI"-Portal. Zulassungsbeschränkungen für das in ein soziales
Lernnetzwerk eingebettete Angebot gibt
Im Rahmen des Aktienrückkaufangebots sind der flatex AG bis zum 24. Juli 2012 insgesamt 2.784.189 Aktien angedient worden. Unter Berücksichtigung einer Annahmequote von 26,87841% hat die flatex AG dabei insgesamt 748.346 Aktien (entsprechend einem Anteil vom Grundkapital von rd. 8,05%) zu einem Kurs von EUR 6,25 erworben.