Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, hat die Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft in der Euro-Debatte kritisiert. "Von den großen deutschen Unternehmen und ihren Topmanagern erwarte ich viel mehr öffentliches Eintreten für die europäische Sache. Schließlich haben sie von Binnenmarkt und Währungsunion enorm profitiert", sagte sie dem "Manager Magazin". Mit Unverständnis kommentierte Reding die deutsche Debatte
Am 19. Juli 2012 finden –Präsidentschaftswahlen– in
dem völkerrechtlich nicht anerkannten Gebiet Berg-Karabach statt.
Dazu erklären der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder und der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Karl-Georg
Wellmann:
"Die für den 19. Juli 2012 angesetzten –Präsidentschaftswahlen– in
dem völkerrechtlich nicht anerkannten Gebiet Berg-Karabach sind e
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, warnt angesichts der Abstimmung über die Milliardenhilfen für spanische Banken vor einem Schaden für die Demokratie. "Die Abgeordneten sind Getriebene des Regierungshandelns in Europa. Das ist keine gute Entwicklung", sagte Schäffler "Handelsblatt-Online". Die Zeit für eine ausreichende Bewertung der Spanien-Hilfe sei nicht gegeben. "Die parlamentarische Demokratie nimmt dadurch
– Erstmals schließt am MCI ein doppelter Jahrgang – Vollzeit- und
berufsbegleitender Zweig – das Bachelorstudium Mechatronik ab.
– Der Wirtschaft stehen somit ab dem Sommer weitere 60
topausgebildete Absolventen/-innen zur Verfügung.
– Ab Herbst bekommen neuerlich 70 Bewerber/-innen die Chance auf
einen der begehrten Studienplätze – nun auch im neu geschaffenen
Studienzweig Mechatronik-Elektrotechnik.
– Dieser ergänzt das 2008 am MCI eingerichtete Bachelors
Funktionale Sicherheit ist ein sperriger Begriff. Doch eigentlich verbirgt sich dahinter ein ganz einfaches Ziel: Von einer Maschine, einer Anlage oder einem Gerät soll keine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgehen, falls im Betrieb ein Fehler auftritt. Dies zu vermeiden erfordert deutlich umfassendere Lösungen: Zum einen, weil die Technik immer komplexer wird, zum anderen, weil […]
.
– Windows 7 Migrationen mit Workspace ChangeBASE- und Asset Manager Workspace-Lösungen
– Migrationen von Windows Virtuelle Desktops auf Windows 8 mit Quest-Workspace Desktop Virtualization 7.6 und Quest Foglight 5.6.3
Quest Software hat sein User-Workspace-Management-Portfolio mit einer Kombination aus Workspace ChangeBASE- und Asset Manager Workspace-Lösungen erweitert. So will das Unternehmen den Umstieg auf Windows 7 vereinfachen und den zeitlichen und fin