Die HQ LIFE AG erhält Gütesiegel: –TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland–

Die HQ LIFE AG erhält Gütesiegel: –TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland–

Exzellenter Erfindergeist und vorbildliche Innovationsprozesse schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am in Friedrichshafen das Gütesiegel –Top 100–. Die HQ LIFE AG aus Zossen gehört zu den Ausgezeichneten.
Marktneuheiten und innovative Verbesserungen sind das Kerngeschäft von HQ LIFE. Das Unternehmen investiert in Start-Ups aus den Bereichen IT, Teleko

Schweiz verzeichnet mehr Asylgesuche und mehr Ausreisen

Die Schweiz hat von April bis Juni 2012 34 Prozent Asylgesuche mehr verzeichnet als im Vorjahr. Das teilte das Bundesamt für Migration mit. Aber auch die Ausreisen nahmen deutlich zu: Die Zahl der Personen, die die Schweiz behördlich kontrolliert verließen, stieg um 43 Prozent. 7.250 Asylgesuche wurden im zweiten Quartal 2012 insgesamt eingereicht, das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorquartal und 34,2 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2011. Wichtigstes Herkunftsland war erneut E

DGAP-News: Centrosolar Group AG: CENTROSOLAR realisiert 1 MW-Anlage mit den Stadtwerken Trier: Energiegenossenschaft setzt regionale Energiewende mit Bürgerbeteiligung um

DGAP-News: Centrosolar Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Centrosolar Group AG: CENTROSOLAR realisiert 1 MW-Anlage mit den
Stadtwerken Trier: Energiegenossenschaft setzt regionale Energiewende
mit Bürgerbeteiligung um

19.07.2012 / 08:26

———————————————————————

München, 19. Juli 2012 – Centrosolar, ein Unternehmen der CENTROSOLAR Group
AG, hat ein weiteres Megawattprojekt erfolgreich abgeschlossen: Ende Juni
wurde in Trier eine Solaranla

Global Hunter schliesst Privatplatzierung ab

Global Hunter schliesst Privatplatzierung ab

Vancouver, B.C. – 18. Juli 2012 – Global Hunter Corp. (das „Unternehmen“) (TSX.V: BOB.V) gibt bekannt, dass es die Zeichnung seiner nicht vermittelten Privatplatzierung, die am 14. Mai 2012 bekannt gegeben wurde, abgeschlossen hat. Wie am 3. Juli 2012 gemeldet wurde, hat das Unternehmen zur Aufnahme von Bruttoeinnahmen in Höhe von 1.045.000 C$ 20.900.000 Einheiten (jeweils eine „Einheit&#

DGAP-News: wallstreet:online capital AG (WKN A0HL76) steigertÜberschuss zum 30.06.2012 um 25 %

DGAP-News: wallstreet:online capital AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
wallstreet:online capital AG (WKN A0HL76) steigertÜberschuss zum
30.06.2012 um 25 %

19.07.2012 / 08:23

———————————————————————

Vermittlungsvolumen von geschlossenen Beteiligungen bereits bei Mio. EUR
18,7 im ersten Halbjahr 2012

Berlin, 19. Juli 2012: Die wallstreet:online capital AG, einer der
führenden Fondsvermittler im Internet, erzielte im ersten Halbjahr 2

EANS-Adhoc: 2012 Jahr der Erneuerung bei Höft&Wessel- Steigende Auftragseingänge im ersten Quartal 2012- 2012 verhaltene Geschäftsentwicklung- Erste positive Effekte aus Neuausrichtung noch in 2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht

19.07.2012

Hannover, 19.07.2012. Die Höft & Wessel-Gruppe sieht 2012 als ein
Jahr der Erneuerung, in dem die Geschäftsentwicklung d

Massive Kritik am Hilfspaket für Spanien

Vor der Bundestagsabstimmung über Milliardenhilfen für Spaniens angeschlagene Banken haben Politiker von FDP und Grünen das Paket scharf kritisiert. Der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle, wies hingegen die Einschätzung zurück, wonach die Hilfen nicht mit Auflagen verbunden seien und das Prinzip der Einheit von Risiko und Haftung unterlaufen würde. "Die geschilderte Situation entspricht in wesentlichen Punkten nicht der

Zahl der Beschäftigten im Bereich Ver­kehr und Lage­rei gestiegen

Die Zahl der Beschäftigten im Bereich Ver­kehr und Lage­rei ist 2010 um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt erbrachte in diesem Bereich 1,9 Millionen Personen in 87.550 Unternehmen einen Umsatz von 251,7 Milliarden Euro. Die meisten Arbeitsplätze stellte mit 767.700 tätigen Personen der "Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen". Hier stieg die Zahl der Beschäftigten im Vor