Sorgfalt reduziert Subsidiärhaftung in der Zeitarbeit

Subsidiärhaftung bedeutet für Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigen, ein erhebliches finanzielles Risiko. Entleiher sollten sich deshalb jeden Monat von allen Krankenkassen bestätigen lassen, dass keine Beitragsrückstände bestehen. Ein aktuelles Urteil des LSG Sachsen unterstreicht, dass der Auftraggeber die notwendige Sorgfalt anwenden muss, um Subsidiärhaftung zu vermeiden.Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer beschäftigten, haften gemäß § 28e Abs. 2 SGB IV gemeinsam mit ihren Personaldie…

DOSCH DESIGN macht Druck! Das neue Produkt DOSCH 3D: Printed Media enthält detaillierte, realitätsgetreue Modelle gedruckter Medien

DOSCH DESIGN macht Druck! Das neue Produkt DOSCH 3D: Printed Media enthält detaillierte, realitätsgetreue Modelle gedruckter Medien

Ja ? es gibt sie noch, die klassische Drucksache. Trotz aller technischer Entwicklungen wie e-Mail, Internet, App und Co. hat das Printmedium lange nicht ausgedient. Nach wie vor finden sich auf jedem Schreibtisch oder im Haushalt Magazine, Bücher oder Prospekte ? und wer freut sich nicht über einen persönlichen Brief im Postkasten? Gerade die Werbung bedient sich wieder verstärkt dieser Art von Kundenansprache und DOSCH DESIGN unterstützt diesen Trend mit dem neuen Pro

SAP-Berater: Mit Unternehmensportalen mehr Auslastung sichern – Portalsoftware eröffnet IT-Freelancern neue Geschäftsfelder

SAP-Berater: Mit Unternehmensportalen mehr Auslastung sichern – Portalsoftware eröffnet IT-Freelancern neue Geschäftsfelder

Als IT-Freelancer neue Kunden zu finden ist mitunter ein ziemlich mühseliges Geschäft. Künftig gibt es hierbei aber Unterstützung vom Portalsoftware-Hersteller United Planet. Nach der erfolgreichen Zertifizierung zum Intrexx-Consultant besorgt United Planet den IT-Spezialisten lukrative Aufträge im stark nachgefragten Portal- und Collaboration-Markt. Auch für SAP-Berater dürfte dieses Angebot äußerst interessant sein.
In Umfragen bestät

–Börse Online—Zertifikate-Award: BNP Paribas ist „Zertifikateemittent des Jahres 2012“

DZ Bank und HSBC Trinkaus, der Gewinner der
Jahre 2009 und 2010, auf den Plätzen zwei und drei / Umfrage unter
gut 850 –Börse Online—Lesern und Zertifikate-Anlegern / Deutsche
Bank und Commerzbank siegen bei den Produktkategorien

Die französische BNP Paribas ist erneut "Zertifikateemittent des
Jahres". Das ergab eine Umfrage, die das Anlegermagazin –Börse
Online– (Ausgabe 30/2012, EVT 19. Juli) in Zusammenarbeit mit dem
Aachener Marktforschungs- und C

PC-Kenntnisse: Deutschland fällt zurück

PC-Kenntnisse: Deutschland fällt zurück

.
– Studie: Deutschland in der EU nur noch auf Rang 10
– BITKOM: Informatik sollte Pflichtfach an Schulen werden
Deutschland ist bei Computer-Kenntnissen im internationalen Vergleich zurückgefallen. 2008 lag Deutschland auf Platz vier der EU-Rangliste. Damals verfügten 60 Prozent der Bundesbürger über mittlere bis gute Computer-Kenntnisse. Diese Quote ist nun leicht auf 58 Prozent gefallen. Das reicht derzeit nur noch für Rang zehn in der EU, vie

Grundig komplettiert seine HD-SDI Produktpalette und verringert den Preisabstand zur Analogtechnik

Grundig komplettiert seine HD-SDI Produktpalette und verringert den Preisabstand zur Analogtechnik

Zusätzlich zu den HD-SDI Rekordern, Box- und Motordome-Kameras aus dem bisherigen Lieferprogramm komplettiert Grundig jetzt weiter das Angebot und schickt neue HD-SDI Produkte ins Rennen, die sich dank erfolgreicher Entwicklungsarbeit auch preislich besonders attraktiv zeigen.
Die wichtigsten Vorzüge der HD-SDI Technik sind messerscharfe Full-HD Videobilder im 16:9 Format bei latenzfreier Bildübertragung über Koaxialkabel. Die neuen Grundig-Modelle komplettieren das

EANS-News: Hypoport AG / Europace: Fast 15 Mrd. Euro im ersten HalbjahrSteigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transaktionsvolumen wider

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Transaktionsvolumen

Berlin (euro adhoc) – Pressemitteilung

Transaktionsvolumen Q2/2012

EUROPACE: Fast 15 Mrd. Euro im ersten Halbjahr
Steigende Nutzungszahlen spiegeln sich im Transakti