De Maizière: Militärisches Eingreifen in Syrien nicht sinnvoll/ Verteidigungsminister lehnt Volksabstimmungen zu Europa ab

+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für
eingeloggte User ist ab sofort eine Preview verfügbar +++

Bonn/Berlin, 18. Juli 2012 – Bundesverteidigungsminister Thomas de
Maizière sieht einen Anlass gegeben, über ein militärisches
Eingreifen der Bundeswehr in Syrien zu diskutieren, lehnt dies aber
trotzdem ab. "Ich komme zu der Lösung, dass ein solcher Einsatz nicht
sinnvoll ist", sagte er im PHOENIX KAMINGESPRÄCH (Ausstrahlung am
Sonntag, 22. Juli 20

ADAC: Kraftstoffpreise gestiegen

Die Autofahrer in Deutschland müssen beim Tanken wieder mehr bezahlen als noch vor Wochenfrist. Wie der ADAC mitteilte, verteuerte sich Super E10 seit der vergangenen Woche um 1,4 Cent und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,588 Euro je Liter. Der Preis für Dieselkraftstoff kletterte um 1,7 Cent und liegt damit bei 1,442 Euro. Verantwortlich für diese Preisrunde war laut dem Verkehrsclub der Anstieg des Rohölpreises. Auch die Schwäche des Euro gegenüber dem US-

Flexera Software kündigt neue Versionen der FlexNet Manager Suite for Enterprises an

München – 18. Juli 2012 – Flexera Software, führender Anbieter von Application-Usage-Management-Lösungen für Anwendungsentwickler und Unternehmen, kündigt heute eine Reihe von bedeutenden Erweiterungen für FlexNet Manager Suite for Enterprises an. Durch das neue Release werden Unternehmen, die eine möglichst risikofreie und reibungslose Migration zu virtualisierten und Cloud-basierten Umgebungen anstreben, noch besser unterstützt. Zudem trägt die neue

Faszination MINT: Bilddatenbank auf www.komm-mach-mint.de geht online

Wer für MINT begeistern will, braucht gute, aussagekräftige Fotos. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ geht jetzt mit einer Bilddatenbank online, in der die Paktpartner sowie Journalistinnen und Journalisten Fotos für ihre MINT-Themenspecials herunterladen können. „Super Fotos“, „tolle Motivwahl“ sind die Kommentare der ersten Nutzerinnen und Nutzer.

Bericht: Rethmann hat Interesse an Veolia-Transportsparte

Die Lünener Rethmann-Gruppe hat nach Informationen des "Manager Magazins" Interesse an der zum Verkauf stehenden französischen Transportgesellschaft Transdev angemeldet. Transdev gehört je zur Hälfte dem Umwelt- und Wasserkonzern Veolia sowie der Staatsbank Caisse des Dépôts. Wie der Magazin unter Berufung auf Brancheninsider berichtet, hätten Rethmann-Vertreter Dossiers geprüft und Gespräche mit Verwaltungsratsmitgliedern von Veolia gef&