Bundesfinanzministerium gibt Sonderbriefmarke mit Leuchttürmen Kap Arkona heraus

Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern, die Leuchttürme am Kap Arkona auf der Insel Rügen, sind das neue Motiv auf den im Juli veröffentlichten Sonderbriefmarken des Bundesfinanzministeriums. Damit würdigt das Ministerium unter anderem die Bedeutung von Kap Arkona als Orientierungspunkt für die Schifffahrt über mehrere Jahrhunderte hinweg. Vor den beiden bekannten Leuchttürmen, der kleinere und eckige wurde 1827 nach Pl&auml

Kunstauktion im Dünenhaus in Ahrenshoop

Für Kunstliebhaber: Im Dünenhaus am Schifferberg im Ostseebad Ahrenshoop, dem ehemaligen Künstlerhaus von Friedrich Wachenhusen (1859-1925), einem der Mitbegründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie, wird am 28. Juli eine Kunstauktion veranstaltet. 66 Kunstwerke, darunter "Der blühende Busch" von Elisabeth von Eicken oder ein Ölgemälde mit dem Titel "Frau blickt in den Hof" der Stummfilmschauspielerin Asta Nielsen könnten dann ihren

Kapitelle der Stille – 22. Kunstschau des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern

Noch bis zum 29. Juli wird in der Unesco-Welterbestadt Wismar die 22. Kunstschau des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Titel "Kapitelle der Stille" gezeigt. Die Schau präsentiert Skulpturen, Videoinstallationen, Malerei, Grafiken und Fotografien und findet an drei Orten statt: in den Räumen St. Georgen-Kirche, in der Gerichtslaube im Rathaus sowie auf der ummauerten Freifläche der ehemaligen Kirchenschiffe von St. Marien. Der Titel geht auf ein Gedicht

Mitteldeutsche Zeitung: Verfassungsschutz Grüne kritisieren designierten Präsidenten Maaßen im Fall Kurnaz

Halle. Die Vorsitzende der grünen
Bundestagsfraktion, Renate Künast, hat den designierten Präsidenten
des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, kritisiert.
Grund ist Maaßens Verhalten gegenüber dem damaligen
Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz. "Wir fordern einen Neuanfang in der
Führung des Verfassungsschutzes – mit Leuten von außen, die
strukturell aufräumen können", sagte sie der in Halle erschein

Lindenbaum’s hoch-verfügbare Media Resource Function (MRF) auf der Basis von MicroTCA

Die neue Lindenbaum Media Resource Function (MRF) ist eine flexible und energieeffiziente carrier-grade MRF-Plattform, die auf MicroTCA-Technologie basiert. Sie ist für den Einbau in deine IP Multimedia Subsystem (IMS) Architektur und für Next- Generation Networks (NGN) konzipiert. Das eingebaute PSTN-Gateway gewährleistet die nahtlose Integration von Legacy-Netzwerken. Die MRF ist für Voice-und Conferencing-Anwendungen konzipiert. Lindenbaum hat sein Produktportfolio mit die

Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen – Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings

Trotz schwieriger Marktbedingungen hat der auf Unternehmensanleihen fokussierte Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN: LU0451950314 thes.; LU0451950405 aussch.) bereits nach zweieinhalb Jahren ein Fondsvolumen von 500 Millionen Euro überschritten. Einer der Gründe für den Erfolg ist die weit überdurchschnittliche Wertentwicklung. Der Fonds weist seit seiner Auflage Ende 2009 ein Plus von 22,2 Prozent auf, beziehungsweise von 7,1 Prozent im laufenden Jahr. Dagegen w