EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
ab 18.7.2012:

1,73 % Raiffeisen Fixzins-Obligation 2012-2015/24/PP
Privatplatzierung der

ANSMANN Testzentrum für Tests von Lithiumbatterien/Akkupacks nach UN-Transportvorschrift

ANSMANN Testzentrum für Tests von Lithiumbatterien/Akkupacks nach UN-Transportvorschrift

In Lithiumzellen (Primär- und Sekundärzellen) steckt aktuell das größte Entwicklungspotential. Deshalb wird diese Technologie in praktisch allen Bereichen der mobilen Energieversorgung eingesetzt. Lithiumzellen, egal ob als Einzelzelle oder im Pack, sind erst nach dem Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung gemäß UN-Vorschrift für den Transport (egal ob über Land, Wasser oder Luft) zugelassen.
Der Akku- und Ladegerätespezialist Ans

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.577,64 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, Beiersdorf und BASF zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Lufthansa und der Deutschen Post.

Stammdatenpflege in SAP automatisieren

Die Karlsruher simus systems GmbH automatisiert und flexibilisiert mit einem externen "Remote Function Call"-Dienst (RFC) Prozesse der Datenpflege im ERP-System von SAP. Damit können Unternehmen auf die Software simus classmate und deren Funktionen für eine selbsttätige Datenaufbereitung zugreifen. Die Kommunikation mit der Software via RFC ermöglicht, das SAP-System flexibel mit situationsbezogenen Prozessautomatisierungen, etwa zur Ableitung der Materialkurztexte

tz München: Klage gegen Finanzausgleich: So geht–s nicht weiter!

Horst Seehofer hat Recht: Der
Länderfinanzausgleich ist aus den Fugen geraten. Der Abstand zwischen
den (nur noch vier) wohlhabenden Ländern und den zwölf armen
Schluckern wird immer größer – und demgemäß auch die Summen, die der
Freistaat in den Norden schieben muss. Angesichts von Skandalen wie
dem sündteuren Berliner Flughafen-Desaster denken sich die Bayern
zurecht, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Seehofers Klage ist
zum einen natü

Erster unabhängiger Franchise-Blog geht an den Start

In Deutschland geht ein neuer, unabhängiger Blog zum
Thema Franchise an den Start. Der Blog wird über neue Entwicklungen, Trends und
aktuelle Informationen der Frachisebranche im deutschsprachigen Raum berichten.
Darüber hinaus wird der Blog auch viele umstrittene Aspekte dieses Wirtschaftszweiges kritisch begleiten. Ziel ist es, Interessierten aus Medien, Wirtschaft und Politik und Existenzgründern, Informationen über die Franchisebranche aus mehreren Perspektiven anzub

Mitarbeiterbefragungen leicht gemacht

Eine seriös durchgeführte Mitarbeiterbefragung dient als wichtige Quelle zur Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit, zur Optimierung der Arbeitsprozesse wie auch zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Oftmals wird jedoch aufgrund des anfallenden Aufwandes von einer Befragung abgesehen oder diese nicht in einem vernünftigen Rahmen regelmässig wiederholt. Der Einsatz einer Befragungssoftware kann hier die Arbeit enorm erleichtern.