„Mein Name ist Safe, Picosafe“: Der tragbare Sicherheitstresor im Smartphone-Format

Für Daten und Anwendungen – Forschungsprojekt erlangt Marktreife
Für Daten und Anwendungen – Forschungsprojekt erlangt Marktreife
Neue Browser-Startseite
Zahlreiche Kinder reagieren mit Erschöpfung auf schulische Anforderungen
E-Mail-Management-Spezialist REDDOXX unterstützt Server-Monitoring mit Server-Eye
AKAD befragt Absolventen zum postgradualen Werdegang
51 Studierende aus aller Welt an der Hochschule Osnabrück erwartet
Rund 54.200 Jugendliche haben im Herbst 2010 eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Demnach werden Pflegeberufe nach wie vor in erster Linie von jungen Frauen erlernt, auch wenn die Zahl der Männer ansteigt. So waren 2010 von den neuen Auszubildenden 42.900 weiblich und 11.300 männlich. Insgesamt ist gegenüber 2000 die Zahl der Ausbildungsanfänger im Pflegebereich um 32 Prozent gestiegen. Bei Frauen betrug
Freisprechung von 14 Auszubildenden
Freisprechung von 14 Auszubildenden
In ihrer aktuellen Studie "Turning buzz into gold – How pioneers create value from social media" analysierte die Unternehmensberatung McKinsey die Nutzung sozialer Netzwerke aus Unternehmenssicht. Ein Ergebnis war eindeutig: Gut 70% der befragten Unternehmen sehen das Gewinnpotenzial, können es aber momentan noch nicht voll abschöpfen. Als größte Hindernisse im Umgang mit Social Media wurden Unerfahrenheit und fehlende Fähigkeiten genannt.
Damit Firmen die P