Die NRW-Landesregierung, die derzeit mit dem
Autobauer Opel über die Zukunft des Bochumer Opel-Werkes verhandelt,
reagiert irritiert auf den überraschenden Rücktritt von Opel-Chef
Karl-Friedrich Stracke. "Was Opel am Dringendsten braucht, ist
Vertrauen. Solche überraschenden Personalwechsel tragen nicht dazu
bei", sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Vom Stracke-Nachfolger, den das
Unternehmen noc
Berlin – Die Vermittlung der entlassenen
Schlecker-Frauen verläuft schleppend. Nach Angaben der Bundesagentur
für Arbeit sind von den 15.161 arbeitslos gemeldeten ehemaligen
Mitarbeitern der insolventen Drogeriekette bisher nur ein Fünftel in
neue Jobs vermittelt worden. 3068 seien wieder in Arbeit, 4251 in
Qualifikationsmaßnahmen, sagte eine Sprecherin der Bundesagentur für
Arbeit dem Tagesspiegel (Freitagausgabe).
Der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos hat versichert, dass sein Land die europäischen Hilfskredite zur Sanierung der Banken voll zurückzahlen wird. "Wir haften für die Rückgabe. Ich bin überzeugt, dass es nicht den geringsten Verlust für die Kreditgeber geben wird", sagte de Guindos im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). "Der Kredit geht an Spanien und wird von unserem Bankenrestrukturierungs
Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, bedauert das am heutigen Donnerstag gefällte Urteil des Bundessozialgerichts (BSG), nach dem die Neuberechnung der Regelsätze von Hartz IV im Jahr 2011 verfassungskonform ist. "Ich bedauere die heutige Entscheidung des BSG", erklärte Kipping in Berlin. Unabhängig von diesem Urteil liege "der Ball jetzt in Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht, da eine Richtervorlage des Landessozialgerichts Berlin dort anh&
Im Rahmen der Erweiterung der streckengebundenen Kommunikationsinfrastruktur durch weitere DFI-Anzeiger an Haltestellen, haben sich die Verkehrsbetriebe in Karlsruhe und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft für eine plattformunabhängige Software-Lösung zur gezielten Verbreitung von Fahrgastinformationen im Störungsfall entschieden.
Das Projekt STÖMA (Störmanagement), Ausbaustufe I, startet umgehend im August mit der Testinstallation der zentralen Software-L&oum
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: siehe unten
Sitz: siehe unten
Staat: siehe un
Die geplante Rechtsverordnung für Gentests an
Embryonen sieht Spezialzentren vor, die unter strengen
Voraussetzungen die sogenannte Präimplantationsdiagnostik (PID)
durchführen. Dazu erklären die stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Ingrid Fischbach und die Beauftragte der CDU/CSU-Fraktion für Kirchen
und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
"Die Rechtsverordnung über die rechtmäßige Durchführung einer
Präimplantationsdiagn
– Analyse von "AllFacebook Stats" sieht bei der Fan-Anzahl die TU München vorn
– Hochschule Furtwangen mit bestem Verhältnis von Studentenzahl zu Facebook-Fans
Bei der Wahl des Studienortes und zur Orientierung in der jeweiligen Stadt spielen die Facebook-Seiten der Hochschulen eine
immer wichtigere Rolle. Sie erlauben eine unkomplizierte, zeitgemäße Beratung, fördern die Vernetzung mit anderen Studenten
und vermitteln einen unverfälschten Eindruck &uu