Richtungsweisender Gipfel rückt Frauen ins Zentrum der globalen Gesundheitspolitik

Mit vereinten Kräften wollen globale Führungskräfte 120 Millionen
Frauen aus den ärmsten Ländern der Welt bis 2020 Zugang zu
Verhütungsmitteln bieten

LONDON, 12. Juli 2012 /PRNewswire/ — Dank zahlreicher neuer
Verpflichtungen, die über 150 Führungskräfte aus Geber- und
Entwicklungsländern, internationalen Agenturen, der Zivilbevölkerung,
Stiftungen und dem privaten Sektor heute ankündigten, werden weitere
120 Millionen Frauen und M&a

Frankfurter Rundschau: Gastbeitrag von Jörg-Uwe zur europäischen Integration und dem Plebiszitvorschlag Schäubles:

Der Vorschlag des Finanzministers, eine
vertiefte Integration mittels Volksabstimmung zu initiieren, ist
daher abzulehnen. Es ärgert mich, wenn der Vorschlag einer vertieften
Integration mit der aktuellen Krise begründet wird. Krisenbewältigung
und politische Union sind verschiedene Paar Schuhe. Eine politische
Union ist kein Selbstzweck. Erst wenn der Beweis erbracht ist, dass
das fiskalische Fundament der Union stabil ist, sollte über weitere
Schritte nachgedacht werd

Berliner Zeitung: Nach dem Streit ums Meldegesetz:

Es reicht nicht, wenn die Kanzlerin die Bürger via
Internet fragt, wo sie der Schuh drückt. Die Lösung ist auch nicht,
den Plenarsaal des Bundestags künftig bei jeder Debatte mit
Abgeordneten vollzustopfen. Die meisten Beschlüsse fallen ohnehin
schon vorher und Debatten werden nicht automatisch besser, wenn mehr
Leute zuhören. Es gibt nur eine Möglichkeit, dem Eindruck
entgegenzusteuern: Es muss mehr erklärt werden. Das Parlament hat das
selbst in de

Neues Deutschland: EU-Gericht schränkt Macht von Saatgutkonzernen ein

Schon der Streit um die Kartoffelsorte »Linda« vor
wenigen Jahren konnte eine Ahnung von den realen Machtverhältnissen
in der Landwirtschaft vermitteln. Nach 30 Jahren wollte der Züchter
der Sorte mit einer neu zugelassenen Sorte Kasse machen, die beliebte
»Linda« störte und sollte vom Markt. Erst der konzertierte Widerstand
von Bauern, Spitzenköchen und TV-Prominenz sorgte für eine Lösung des
Konflikts. Doch für viele andere Nutzpfla

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Rumänien

Parallelen zu Ungarn und der Slowakei sind
unübersehbar. Auch dort prägen neue Regierungschefs einen autoritären
Führungsstil. Dies geschieht sogar nach ähnlichen Mustern, obwohl
sich Robert Fico in der Slowakei als links, Ponta als linksliberal
und Victor Orban in Ungarn als rechts gebärden. Ihre Parteien wurden
gewählt, weil sie unter unterschiedlichem Etikett dafür warben, mit
den Verhältnissen aufzuräumen. Dahinter steht ein tiefgreifend

Weiterer Schritt zur Internationalisierung – SRH Hochschule Hamm baut Partnernetzwerk weiter aus

Anlässlich des alljährlichen „Open University Day“, dem Tag der offenen Tür der Hochschule am 19. Juni 2012, wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der Sultan Ageng Tirtayasa University Untirta in Indonesien und der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm feierlich unterzeichnet. Prof. Dr. H. Sholeh Hidayat, M. Pd, der Rektor der Untirta, und die beiden Vertreter der Hochschule, Geschäftsführer Steffen Bruckner und Rektor Prof. Dr. Joachim O

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur FIFA

Was schon lange zu ahnen war, hat die
Öffentlichkeit nun schwarz auf weiß: An der Spitze des
Weltfußballverbandes ist über viele Jahre jede Menge Schmiergeld
geflossen. Namentlich genannt werden in den jetzt veröffentlichen
Schweizer Gerichtsakten zwar nur die Brasilianer Havelange und
Teixeira, die beide aus dem Geschäft sind, Schnee von gestern ist die
Sache dennoch nicht. Die beiden sind nur die prominentesten Figuren
in einem ganzen Geflecht unsauberer G

DGAP-News: Finanzvorstand Peter E. Muth scheidet aus dem Vorstand der POLIS Immobilien AG aus

DGAP-News: POLIS Immobilien AG / Schlagwort(e): Personalie/Personalie
Finanzvorstand Peter E. Muth scheidet aus dem Vorstand der POLIS
Immobilien AG aus

12.07.2012 / 18:05

———————————————————————

CORPORATE NEWS

Finanzvorstand Peter E. Muth scheidet aus dem Vorstand der POLIS Immobilien
AG aus

Berlin, 12. Juli 2012 – Der Aufsichtsrat der Polis Immobilien AG und Herr
Peter E. Muth haben vereinbart, dass Herr Muth im besten Einvernehmen aus
dem Vor

NRW-Regierung irritiert über überraschenden Wechsel an Opel-Spitze

Die NRW-Landesregierung, die derzeit mit dem Autobauer Opel über die Zukunft des Bochumer Opel-Werkes verhandelt, reagiert irritiert auf den überraschenden Rücktritt von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke. "Was Opel am Dringendsten braucht, ist Vertrauen. Solche überraschenden Personalwechsel tragen nicht dazu bei", sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Vom Stracke-Nachfolger, den das Unternehmen noch nicht

DGAP-News: Detroit Diesel beauftragt I.D. Systems mit der Installation eines Staplermanagementsystems

I.D. Systems, Inc.

12.07.2012 18:04
—————————————————————————

Woodcliff Lake, NJ, USA, 2012-07-12 18:04 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
I.D. Systems, Inc., ein fuhrender Anbieter von funkbasierten Managementlosungen
zur Sicherung und Kontrolle hochwertiger industrieller Investitionsgutern, ist
von Detroit Diesel beauftragt worden, ein Staplermanagementsystem in einem
nordamerikanischen Werk zu installieren.

Detroit Diesel ist ein fuhrender Herstell