Über die Gründe kann man im Augenblick nur
spekulieren, doch wahrscheinlich war es ein Rauswurf. Für einen
freiwilligen Rücktritt gibt es keinen bekannten Grund. Möglich, dass
dem US-Mutterkonzern General Motors die Zugeständnisse Strackes an
die Belegschaft zu weit gingen. Möglich auch, dass die Verkaufszahlen
noch schlechter sind als befürchtet. Das Personal-Chaos bei Opel ist
aber nicht nur Symptom einer Unternehmenskrise. Sondern es ist auch
ihr
Der Opel-Chef geht, die Probleme bleiben.
Karl-Friedrich Stracke wirft hin, nur 15 Monate nach Amtsantritt. Der
Deutsche, der seit seiner Zeit in der Zentrale des US-Mutterkonzerns
General Motors (GM) mit amerikanischem Akzent spricht, war wohl der
falsche Manager für den Job. Ein Großteil der Belegschaft hatte
längst das Vertrauen zum einstigen Hoffnungsträger verloren. Dabei
sollte Stracke – anders als seine Vorgänger – eher ein Kreativer sein
als der eiserne San
Dass Deutschland den derzeit bedauernswerten
Spaniern dabei hilft, deren mangelhaftes Berufsbildungssystem zu
verbessern – ausgezeichnet! Das ist gerade in diesen aus den Fugen
geratenen Zeiten der europäischen Gemeinschaftsidee ein gutes Signal.
Dass Bildungsministerin Annette Schavan aber gleich vorschlagen muss,
junge Iberer mehr als 2000 Kilometer Richtung Nordeuropa zu schicken,
um ihnen in Deutschland eine Ausbildung zu ermöglichen – nun ja. Mit
dem Vorschlag verhält es
Die Regierungsbildung in Serbien durch die Fortschrittspartei und den Sozialisten gibt nach Ansicht der Sprecherin für Osteuropapolitik der Grünen im Bundestag, Marieluise Beck, Anlass zur Sorge. "Damit übernehmen Politiker die Regierungsgeschäfte, die in der Vergangenheit für die nationalistische Aggression Serbiens standen", sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag. Es bleibe zu hoffen, dass die beiden Parteien ihren "pro-europäischen Kurswec
Die massive Verstärkung der amerikanischen
Militärpräsenz im Persischen Golf bedeutet mehr als bloße Show. Die
USA warnen das Mullah-Regime damit glaubwürdig vor Konsequenzen,
falls es mit der Drohung Ernst macht, der Welt den Ölhahn abzudrehen.
Eine Blockade der Straße von Hormus, durch die ein Fünftel des
globalen Ölbedarfs transportiert wird, käme einer Kriegserklärung
gleich. Das Eintreffen der "USS Ponce" sowie die Anfo
Schwere Zeiten: Die Europäer müssen nicht nur
die Wirtschaftskrise eindämmen. Sie müssen zudem viel energischer als
bisher eine politische Krise in der EU bekämpfen. Diese politische
Krise hat mehrere Ursachen. Wenn sich die Menschen um ihren Wohlstand
und ihre Zukunft sorgen, haben euroskeptische Strömungen in Europa
ein leichteres Spiel. Das zeigt das Erstarken euroskeptischer
Parteien – in Frankreich, in Finnland, den Niederlanden oder Belgien.
Es ist schlie&
Viele fühlen sich nicht betroffen. Einige haben
einen. Bei manchen liegt er allerdings nur im Küchenschrank herum.
Immer noch fehlt es in der Bevölkerung am Verständnis darüber, wie
wichtig Rauchmelder sind. Deshalb ist eine Rauchmelderpflicht schon
lange überfällig. Auch deshalb, weil alle Appelle zur freiwilligen
Installation ins Leere liefen. Einen Vorstoß für eine
Gesetzesänderung gab es bereits im Jahr 2005 seitens der damaligen
NRW-
Von der Sicherheitslücke betroffen sind nicht alle
vom Hersteller Verifone vertriebenen Kartenterminal-Geräte, sondern
der Gerätetyp "Artema-Hybrid- Terminal". Von diesem Typ sind nach
Angaben von Verifone etwa 300 000 Geräte im Markt.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, pressedesk@wdr.de
WDR-Redaktion Monitor, Markus Schmidt, Telefon 0221 220 3124
Wie empfänglich Harry Potter für ein Frauenlächeln ist, diese Frage bleibt vorerst unbeantwortet. Ob sich allerdings die Leser für beide Bestseller interessieren, lässt sich jetzt mit Intelligenz und Analytik herausfinden. Dafür integrierte die DirectGroup Germany das auf Echtzeitanalyse basierende Empfehlungssystem prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) in ihre Online-Marken-Shops unter www.derclub.de und www.zeilenreich.de. Erste Ergebnisse zeigen
Public Interest
Registry [http://www.pir.org/] (PIR) – der Non-Profit-Betreiber der
.ORG-Domain – hat mit der Registrierung des 10 millionsten
.ORG-Domain-Namens einen neuen Meilenstein erreicht: JADFORUM.ORG
[http://jadforum.org/], hat sich am 24. Juni 2012 mit Go Daddy
[https://www.godaddy.com/] registrieren lassen. Der Domain-Name wurde
vom Jordan River and Dead Sea Basin Forum (JAD) registriert, einer
Organisation, die sich für Fortschritte in der nachhaltigen und
regionalen Entwicklung