Eine sehr interessante Idee hat die Firma ProConto in Braunshorn mit ihrem neuen Produkt SpeedMoney entwickelt. ProConto geht von der Tatsache aus, dass die volle Entfaltung der menschlichen Erfolgspotenziale – persönlich, beruflich und finanziell – nur durch finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen ist.
Die Zukunft der Golfturniere ist da; zum ersten Mal können alle
Golfer in den USA und in Europa Golf gemeinsam geniessen, unabhängig
von Alter, Geschlecht oder Handicap. Der sechs Wochen dauernde
GameBook Cup ist offen für alle Golfer von beiden Kontinenten und
kann auf jedem beliebigen Platz der Welt ausgetragen werden. Mit
Hilfe der neuesten mobilen Technologie bietet der GameBook Cup eine
sozialere und gleichberechtigtere Möglichkeit, Golf zu erleben. Hier
anmelden [ht
– Etwas mehr als die Hälfte der kommunalen Experten beurteilen die
Bedingungen der Kreditaufnahme derzeit als "gut"
– Nachfrage nach langfristigen Investitionskrediten eher
unterdurchschnittlich; Kassenkreditnachfrage hingegen weiterhin
auf hohem Niveau
– Hoher energetischer Sanierungsrückstand weist auf Hemmnisse bei
der Umsetzung hin
51 % der kommunalen Finanzexperten, die von der KfW Bankengruppe
im Rahmen der aktuellen Blitzbefragung
Knapp drei Viertel der Bachelorabsolvent(inn)en entscheiden sich gegenwärtig für ein Masterstudium. Sie tun dies in erster Linie, um ihre Berufschancen zu verbessern, sich persönlich weiterzubilden und ihren fachlichen Neigungen besser nachkommen zu können. Dies sind ausgewählte Ergebnisse einer neuen Studie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF), die erstmals die vorliegenden Erkenntnisse der empirischen Hochschulforschung zum Übergang vom Bachelor
11. Juli 2012. "Ich bin davon
überzeugt, dass ein hoch entwickeltes und innovatives Finanzsystem
für stetiges Wirtschaftswachstum unerlässlich ist (…). Deshalb
sollte sich die Finanzmarktregulierung auch weiterhin an fünf
Gestaltungsmerkmalen orientieren, die zugleich dem Ziel der
Nachhaltigkeit Rechnung tragen: Hohe Transparenz, geringe
Volatilität, verringerte Ansteckungsgefahren, strenge Haftung und
nachweisbarer Nutzen für die Realwirtschaft".