EnBW-Kauf: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Ministerpräsident Mappus

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat gegen Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Mappus Ermittlungen eingeleitet. Wie die Behörde mitteilte, gehe es um den Verdacht der Untreue beim Kauf der EnBW-Aktien. Zudem werde auch gegen den Deutschlandchef von Morgan Stanley, Dirk Notheis, ermittelt. Die Staatsanwaltschaft sieht in dem Gutachten des Rechnungshofes des Landes Baden-Württemberg "zureichende tatsächliche Anhaltspunkte" dafür, dass sich Mappus beim Er

Dienstleistungsrichtlinie: Umsetzung ungenügend!

Berlin, 11.07.2012. Die „Bolkestein-Richtlinie“ über Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt war einer der am heftigsten umstrittenen EU-Rechtsakte und gilt als mitverantwortlich für das Scheitern des EU-Verfassungsvertrags. Viele Bürger in Frankreich und den Niederlanden befürchteten Lohndumping und weitere Nachteile. Sie protestierten gegen Bolkestein und votierten gegen die EU-Verfassung. Nur zögerlich und unter Widerständen nahmen die Mitgliedstaaten d

Leuchtwerbung mit mydisplays.de

Leuchtwerbung mit mydisplays.de

Noch mehr auffallen, bessere Ideen und innovative Konzepte. Die Werbewelt denkt sich immer wieder neue Möglichkeiten aus, Konsumenten mit aufmerksamkeitsstarken Werbemitteln für sich zu gewinnen. Bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten können Kunden schon mal den Überblick verlieren. Auf mydisplays.de (http://www.mydisplays.de/) wird Unternehmen jedoch eine Übersicht an effektiven Displaysystemen und funktionierender Werbetechnik angeboten, mit denen sich Firmen auf

GDI-Konferenz: Die zehn grössten Herausforderungen für den Einzelhandel

Täglich entstehen neue Geschäftsmodelle,
bemerken tun wir sie meist erst sehr spät. Wer hätte vor zehn Jahren
gedacht, dass Amazon, Apple, Facebook und Google die Handelswelt auf
den Kopf stellen würden?

Der Handel befindet sich unbestritten in einem radikalen Umbruch.
Auf seiner 62. Internationalen Handelstagung beschreibt das GDI
Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon/Zürich am 6. und 7.
September 2012 die zehn grössten Herausforderungen:

Auf allen Wegen zum Kunden EUROFORUM-Tagung „Multikanalmanagement in Banken und Versicherungen“ 4. und 5. September 2012, Hilton Düsseldorf http://bit.ly/multikanal

11. Juli 2012. Online und Mobile Banking
verändern die Kundengewohnheiten immer stärker und schneller; Banken
und Versicherungen müssen daher umdenken und ihre Vertriebswege
anpassen. Einer McKinsey-Studie zufolge wird das persönliche Gespräch
mit Beratern bei komplexen Produkten wie Hypotheken,
Lebensversicherungen und Geldanlagen weiterhin gesucht.
Kontoeröffnungen und Überweisungen wollen viele Kunden aber lieber
filialunabhängig rund um die Uhr