‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel’ – Rio+20 lässt viele Fragen offen – SusCon bietet konkrete Antworten

‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel’  – Rio+20 lässt viele Fragen offen – SusCon bietet konkrete Antworten

Während in Spanien noch die EM-Euphorie herrscht, haben nach der Rio+20-Konferenz die Aufräumarbeiten begonnen. Statt über die wenig greifbaren Ergebnisse zu jammern, gilt es nun die „Guten“ ins Töpfchen zu werfen, Spreu von Weizen zu trennen – und noch viel mehr: Die ursprüngliche Intention zu erfüllen und die Schaffung einer Green Economy zu realisieren.

New Look entscheidet sich für Kronos, um Personal-Effizienz in europäischen Filialen zu erhöhen

Der Fashion Retailer New Look hat sich für ein Workforce
Management System von Kronos [http://www.kronosglobal.de ]
entschieden. Ziel des Projektes ist es, in 670 Filialen in England,
Irland, Frankreich und Belgien nicht nur die Personal-Effizienz zu
steigern, sondern auch die Conversion Rate (Umsatz je Kunde) zu
erhöhen. Kronos wird den Planungsprozess optimieren und und die
gesamte Zeitwirtschaft für 16.000 Voll- und Teilzeit Mitarbeiter
managen. Die Arbeitszeit je Filiale w

Schlussfolgerungen der Veranstaltungsreihe Rencontreséconomiques d–Aix 2012 für einen Neuaufschwung der westlichen Welt

Abschlusserklärung des Cercle des économistes

Pessimismus ist nicht angebracht, denn das Schicksal der
Industrieländer ist noch nicht besiegelt.

Was wird die nächste Innovationswelle bringen? Was für
Auswirkungen hat die demografische Entwicklung? Wie kann man das
weltweite Sparaufkommen zur Finanzierung langfristiger Investitionen
nutzen? Welche Entwicklung werden globales, wirtschaftliches und
finanzielles Ungleichgewicht nehmen? Mit diesen vier Fragen h

Milanoo errichtet in Suzhou ein logistisches Vertriebszentrum speziell für Hochzeitsaufträge

Der globale
Modeanbieter Milanoo, ein in China ansässiges B2C- und
E-Commerce-Unternehmen, hat ein neues logistisches Vertriebszentrum
in Suzhou aufgebaut. Suzhou ist als ?Chinas Hochzeitsstadt" bekannt.
Neben dem größten Markt für Hochzeiten befinden sich auch über 1.000
Hersteller von Hochzeitskleidern und Ausstattung für besondere
Anlässe in der Stadt. Dieser bedeutende Schritt von Milanoo bringt
große Vorteile für Kunden mit sich: Die Bearb

stern-Umfrage: Glänzende Noten für Merkel

Trotz aller Kritik aus dem In- und Ausland an
ihrem Kurs zur Eurorettung stehen die Deutschen weiter hinter
Kanzlerin Angela Merkel. 54 Prozent von ihnen vertreten nach einer
Umfrage für das Hamburger Magazin stern die Auffassung, sie reagiere
auf die Anforderungen der Krise richtig. Der Meinung sind
insbesondere die Wähler der Union (76 Prozent), aber auch 55 Prozent
der Grünen-Wähler. Bei den Anhängern von SPD, der Linken und den
Piraten verteidigen rund 40 Proz

Die 1950er Jahre auf dem Dorf

Die sieben Freilichtmuseen Baden-Württembergs widmen sich in der laufenden Saison einem gemeinsamen Thema, den 1950er Jahren auf dem Dorf. Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der regionalen ländlichen Freilichtmuseen Baden-Württembergs, gibt es am Mittwoch, dem 18. Juli, um 14 Uhr eine Sonderführung "Die 1950er Jahre auf dem Dorf". Kulturwissenschaftlerin Brigitte Haug geht zu Orten und Gebäuden im Museum