Microsoft: Blick in die Zukunft der Kommunikation
Microsoft: Blick in die Zukunft der Kommunikation
Microsoft: Blick in die Zukunft der Kommunikation
Altmaier und Driftmann starten "Mittelstandsinitiative Energiewende"
Nach zehn Jahren sind die Ziele der
Afrikanischen Union – eine gemeinsame Währung, mehr Demokratie,
Frieden – immer noch Visionen, mehr nicht. Afrika ist ein Kontinent
der Katastrophen, die AU ein Papiertiger. Es gibt zu Recht keine
Freudenfeier zum Jubiläum, sondern einen Krisengipfel. (…) Ist nun
Zeit, vor den Brandherden zu kapitulieren? Natürlich nicht. Denn nur
durch Beratungen aller afrikanischen Staaten können die Probleme
gelöst werden. Dazu bedarf es me
Vor Naturkatastrophen ist niemand auf
dieser Erde gefeit. Deshalb verbietet es sich auch – und noch dazu
aus der Ferne – nach den tödlichen Überschwemmungen in der
südrussischen Küstenregion belehrend den Zeigefinger zu heben. Und
doch ist man von Unglücken oder Naturereignissen, die sich in dem
Riesenreich abspielen, ein gewisses Szenario gewohnt: Die Behörden
haben entweder zu wenig Vorsorge gegenüber solchen Gefahren betrieben
oder in den entscheidende
Nichts gewusst und nichts gemerkt hat
offensichtlich keiner was – weder in den Beratungen der Ausschüsse,
noch bei der Abstimmung im Parlament, die mehr einer Karikatur des
Parlamentarismus glich. Fußball war wichtiger an jenem Abend. Es
waren übrigens alle beteiligt, auch jene, die sich nun empören, als
wären sie ganz persönlich einem Anschlag auf die Grundrechte
ausgesetzt. Es war bei der Abstimmung zwar kaum jemand im Bundestag,
aber eben auch die Opposit
Gegen den geplanten Neu- und Ausbau des deutschen Höchstspannungsstromnetzes zum Vollzug der Energiewende sind Hunderte schriftlicher Beschwerden eingelegt und Stellungnahmen eingereicht worden. Nach Angaben der zuständigen Netzbetreiber haben sich an der ersten Konsultationsphase zum Netzentwicklungsplan an die 700 Bürger und Organisationen beteiligt. "Die Zahl der Stellungnahmen wird sicher noch steigen", sagte eine Sprecherin des Netzbetreibers Tennet der "Frankf
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 30. Juni 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 9. Juli 2012
Net Asset Value per 30. Juni 2012
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 30. Juni 2012 EUR 58.64 (CHF 70.42). Dies entspricht einer
Veränderung von -0.7% (in EUR) während des Monats.
Der beiliegende Newslet
SÜSS MicroTec präsentiert ACS200 Gen3: Neuer automatischer Belacker
und Entwickler für die Massenproduktion
(DGAP-Media / 09.07.2012 / 17:57)
PRESS RELEASE
SÜSS MicroTec präsentiert ACS200 Gen3: Neuer automatischer Belacker und
Entwickler für die Massenproduktion
Garching, 9. Juli 2012 – SÜSS MicroTec, führender Hersteller von Anlagen
und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie und verwandte Märkte, führt
mit der dritten Genera
Meldegesetz? Welches Meldegesetz? Lange schon
ist auf der Berliner Bühne nicht mehr solch ein absurdes Theater
aufgeführt worden. Dazu gehört auch die Legende, die Abgeordneten des
Bundestags seien in der entscheidenden Plenarsitzung durch das
Halbfinale der Europameisterschaft abgelenkt gewesen. Die Umkehr der
Widerspruchsregelung, derzufolge die Weitergabe der Daten der Bürger
zum Regelfall wird, ist keine Fußball-Panne gewesen. Sie wurde von
Union und FDP be
Marktkommentar Geld