Finanz Informatik gewinnt Best Practice Award 2012

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem "Best
Practice Award 2012" des Bensberger Kreises ausgezeichnet worden. Der
Bensberger Kreis ist ein führendes Benchmarking-Netzwerk von mehr als
100 IT-Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die
Auszeichnung erhielt die Finanz Informatik für die erfolgreiche
Einführung der IT-Gesamtbanklösung OSPlus.

Die Finanz Informatik hatte im Juli 2011 das g

Frankfurter Neue Presse: Niemand will schuld sein. Peter Schmitt kommentiert das Zustandekommen des neuen Meldegesetzes.

Da legen die Regierungsparteien einen
Gesetzesentwurf vor, der den Verkauf von Meldedaten der Bürger –
Geburtsdaten, Anschrift, etc. – ohne Einwilligung der Betroffenen an
Adresshändler, Inkassofirmen oder der Werbewirtschaft untersagt. Und
dennoch kommt genau das Gegenteil dabei heraus – ein Gesetz, das den
Datenschutz faktisch aufhebt. In nicht mal 60 Sekunden passierte es
den Bundestag. Unsere Damen und Herren Politiker waren ausnahmsweise
mal so schnell, weil im Fernsehen ge

IBS Business Centern bietet Management auf Zeit an

Im Rahmen einer Pressekonferenz in Zürich informierten Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS Intelligent Business Solutions GmbH, und Dr. Fabian de Soet, Verwaltungsrat der GMC AG, Zugüber die Möglichkeit von kurzfristig einsetzbaren und effizienten Führungskräften.

Merkel reist nach Indonesien

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Montag zu einem Kurzbesuch in Indonesien aufgebrochen. In der Hauptstadt Jakarta will die Kanzlerin zu einem Gespräch mit Staatspräsident Susilo Bambang Yudhoyono zusammenkommen. Dabei soll es um Klimawandel und Umweltschutz gehen, zudem sollen die Beziehungen zu dem wirtschaftlich aufstrebenden und als Zugpferd der Region geltenden Inselstaat gestärkt werden. Merkel reist das erst Mal in das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt.

Mitteldeutsche Zeitung: Meldegesetz Landes-Datenschützer spricht von „Datenskandal“ – Meldegesetz soll korrigiert werden

Das vom Bundestag verabschiedete neue Meldegesetz
sei ein "Eingriff in die Grundrechte der Bürger, sagte
Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). "Dieser
Datenskandal darf nicht Realität werden", fügte er hinzu. Er bezog
sich dabei insbesondere auf die vorgesehen Regeln zum Adresshandel.
"Das Gesetz ist ein Eingriff in die Grundrechte der Bürger", sagte
Bose de