PORTICA GmbH Marketing Support hat mit PORTICA Integrated System Administration, kurz isa, eine neue Web-Anwendung veröffentlicht, mit der Kunden ihre Stammdaten, z.B. Artikeldaten unter einer Oberfläche eigenständig und komfortabel pflegen können. Der Clou: Über bidirektionale Schnittstellen werden die Daten mit dem PORTICA ERP-System und dem PORTICA Shop ausgetauscht. Kunden profitieren von einer konsolidierten Artikelbearbeitung und vereinfachten Prozessen.
M
Endlich ist es soweit: Im Rahmen eines
Management-Buy-Outs hat Firmengründer und Erfinder der
Bündelungstechnologie, Simon Kissel, alle Assets inklusive der Marke
und der Patente der insolventen Viprinet GmbH in die neu gegründete
VNet Europe GmbH überführt. Alle Mitarbeiter werden ebenso
übernommen, wie auch alle Verträge und Verpflichtungen der
überwiegend in der Region verwurzelten Lieferanten. Nach Abschluss
der Übertragung wird das Unterne
.
– Die seit Mai 2011 zu beobachtende und im letzten Monat zeitweilig beschleunigte Abwärtsbewegung der Rohstoffnotierungen wird wahrscheinlich im zweiten Halbjahr 2012 ein Ende finden. Zwar scheinen die Marktindizes gegenwärtig noch keinen trag-fähigen Boden ausgebildet zu haben, gleichwohl dürfte das voraussichtlich nach dem Sommer wieder günstigere makroökonomische Umfeld stabilisierend wirken. Dabei setzen wir auf eine Entschärfung der Krise im Eur
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 5.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mit
Aktienandienungsrecht auf BASF SE von 2012/2012;
ISIN: DE000DZ9KCN4;
Valuta: 02.07.2012
Der Vorstand berichtetüber das erste Halbjahr 2012 wie folgt:
Im Konzern kann im ersten Halbjahr 2012über ein erneutes
Rekordgeschäftsvolumen berichtet werden. Mit einem Volumen von 1.006 Mio.
EUR konnte das Vorjahresergebnis nochmals um 2,0% gesteigert werden. Da
Im Vorfeld der morgigen Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichts über die Eilanträge gegen ESM und
Fiskalpakt warnt der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER im
Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, vor einer überhasteten
Entscheidung: "Falls die begründeten Einwände gegen ESM und
Fiskalpakt als –offensichtlich unbegründet– vom Tisch gewischt
würden, wie von Merkel und Co. erhofft, müssten wir uns ernsthafte
Sorgen um die Zukunft des