Fischer: „Schienenfreunde“-Kartell lahmgelegt

Das Bundeskartellamt hat heute hohe Bußgelder gegen
das sogenannte "Schienenfreunde"-Kartell verhängt. Dazu erklärt der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer (Hamburg):

"Wenn die vom Bundeskartellamt festgestellten Vorwürfe zutreffend
sind, ist durch das skandalöse Gebaren der beteiligten Unternehmen
der deutsche Steuerzahler geschädigt worden – entweder durch
überhöhte Preise für vom Bundesh

Infrastrukturinvestments gewinnen bei Anlegern weiter an Bedeutung

Infrastrukturinvestments gewinnen bei Anlegern weiter an Bedeutung

Laut einer aktuellen Studie der Steinbeis-Hochschule Berlin und der Commerzbank setzen institutionelle Anleger in Deutschland so stark wie nie zuvor auf langfristige Anlagen in Infrastruktur. Denn Infrastrukturinvestitionen bieten zahlreiche Vorteile für Investoren. Hierzu zählt neben der Stabilität und Berechenbarkeit von Erträgen und der Diversifikation des Portfolios auch der Schutz gegen den inflationsbedingten Wertverlust des Vermögens.

Ganz weit oben auf dem &quot

Mitarbeitergesundheit: DQS begutachtet nach neuer DIN-Spezifikation für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Deutschen werden immer älter – auch
in den Betrieben: Bereits heute sind knapp 28 Prozent der
Erwerbstätigen in Deutschland zwischen 60 und 65 Jahre alt. Doch die
Zahl derer, die noch vor Rentenbeginn aus dem Berufsleben
ausscheiden, wächst: Rückenprobleme, Depressionen, Burnout oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen für fast jeden vierten
Arbeitnehmer zum vorzeitigen beruflichen "Aus". Um dieser Entwicklung
entgegenzuwirken haben das DIN Deutsc

Rheinische Post: Henkel plant Sonderzahlung für alle Mitarbeiter

Der Dax-Konzern Henkel will allen 47.000
Mitarbeitern weltweit eine Sonderprämie für dieses Jahr auszahlen,
wenn das angestrebte Gewinnziel von 14 Prozent (vor Steuern und
Zinsen) erreicht wird. "Wenn wir dieses ambitionierte Ziel erreichen,
sollen auch alle Mitarbeiter an dem Erfolg beteiligt werden. Wie die
individuellen Regelungen in den mehr als 70 Ländern genau aussehen,
erarbeiten wir noch", sagte Kathrin Menges, Vorstand für Personal von
Henkel, der in D

AT&S Vorstände Andreas Gerstenmayer und Heinz Moitzi wiederbestellt

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Andreas Gerstenmayer und Heinz Moitzi einstimmig für fünf Jahre wiederbestellt hat.
Andreas Gerstenmayer ist seit Februar 2010 Vorstandsvorsitzender. Die neue Funktionsperiode beginnt am 1. Februar 2013 und endet am 31. Jänner 2018. Heinz Moitzi ist seit April 2005 der zuständige Vorstand für Produktion, Qualitätsmanagement und Forschung & Entwicklung