Mobile Bezahllösungen revolutionieren Geschäftsreisen und ihre Abrechnung / Experten erwarten für 2014 Mobile-Payment-Umsätze in Höhe von 50 Milliarden USD

Fast die Hälfte aller Unternehmen geht davon
aus, dass Mobile Payment das Reisen vereinfachen wird. Dennoch nutzen
derzeit gerade einmal fünf Prozent von ihnen diese Möglichkeit für
Geschäftsreisen. Das ist das Ergebnis von exklusiven
Experteninterviews und einer Befragung für das neue White Paper
"Mobile Payment – Wandel in Reise- und Spesenmanagement von
Unternehmen" von AirPlus International. Der weltweit führende
Anbieter von Bezahl- und Abr

QVC: auf Sendung mit SAS Analytics

– QVC optimiert Produktauswahl und Programmgestaltung mit SAS
Analytics

Das Teleshopping-Unternehmen QVC setzt in Italien bei der Auswahl
seines Produktangebots und der Gestaltung seines Programms auf die
Analysekompetenz von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller.
QVC nutzt SAS, um Daten aus dem unternehmenseigenen Datenpool zu
extrahieren, zu analysieren und interaktive Reports zu erstellen, die
an unterschiedliche Empfängerkreise im Unternehmen versen

Social Media: Versicherer müssen Vertriebskanäle besser verzahnen

62 Prozent der deutschen Versicherer nutzen Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter als Vertriebs- und Kommunikationskanal. Ebenso viele betreiben einen eigenen Online-Shop. Doch bei der Integration der neuen Kanäle klagen Versicherer über fehlendes technisches Know-how. Das sind Ergebnisse der Studie "Channel Management" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Die deutsche Assekuranz ist im Web 2.0 relativ gut aufgestellt. Wä

Vorsorgepflicht für Selbständige nur mit Augenmaß / Verbände fordern Ausnahmen für Existenzgründer und Geringverdiener

Existenzgründer und Geringverdiener müssen von
einer Pflicht zur Altersvorsorge ausgenommen worden. Das fordern der
Bundesverband Direktvertrieb (BDD), die Centralvereinigung Deutscher
Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) und der
Deutsche Franchise-Verband (DFV). In einer gemeinsamen Stellungnahme
an Abgeordnete des Deutschen Bundestages betonen die Verbände die
Bedeutung wirksame Maßnahmen zu treffen, um das Risiko von
Altersarmut au

Erfolgreiche Premiere in Barcelona: Metropolregion Rhein-Neckar wirbt in Spanien um Fachkräfte

Erfolgreiche Premiere in Barcelona: Metropolregion Rhein-Neckar wirbt in Spanien um Fachkräfte

.
– Großes Interesse an Veranstaltung im Goethe-Institut
– Langfristige Kooperation angestrebt
– Regionale Partner setzen gemeinsames Konzept um
Den Unternehmen in der Region werden bereits im kommenden Jahr etwa 35.000 Fachkräfte fehlen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzt die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) künftig auf die enge Zusammenarbeit mit Partnern in Spanien: Erstmals fand am vergangenen Wochenende (29./30.6.) im Goethe-Insti

Brüderle: Steuersparmodell beim Porsche-Deal veräppelt Steuerzahler

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat das Steuersparmodell bei der Übernahme des Sportwagenbauers Porsche durch VW heftig kritisiert. "Das mag alles legal sein, zeigt aber, wie dringend wir ein einfacheres und gerechteres Steuerrecht brauchen", sagte Brüderle dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Wenn Weltkonzerne mit solchen Steuertricks Milliarden an Steuern sparen könnten, müsse sich jeder Steuerzahler veräppelt fühlen. "Von so viel