Kind und Karriere? Nicht vereinbar!

– Online-Umfrage von Monster zeigt: Die Hälfte der deutschen
Befragten denkt, dass Karriere und Kinder nicht vereinbar sind
– Nur vier Prozent sind mit den Betreuungsmöglichkeiten zufrieden

Karriere und Kinder: Junge Familien wollen heutzutage oft beides.
Die Politik versucht, zum Beispiel durch den Ausbau der
Krippenplätze, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, ebenso wie
Unternehmen beispielsweise über Betriebskitas. Eine Online-Umfrage
des Karrierepo

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag nahezu keine Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.565,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,01 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Volkswagen, MAN und BMW. Die Aktien von Deutsche Bank, Fresenius SE und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

Schweiz: Bundesrat beschäftigt sich mit angeblicher Lieferung von Handgranaten nach Syrien

Der Schweizer Bundesrat hat sich mit einer angeblichen Lieferung von Handgranaten nach Syrien beschäftigt. Dazu lieferte das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartements (EVD) erste Ergebnisse seiner Untersuchungen. Demnach gab es seit dem Inkrafttreten des geltenden Kriegsmaterialgesetzes am 1. April 1998 offenbar keine Ausfuhren von Kriegsmaterial aus der Schweiz nach Syrien. Den Untersuchungsergebnissen zufolge stammt die in der "Sonntagszeitung" vom 1. Juli 2012 abgebildet

Konjunktursorgen des Mittelstands werden größer

– Vierter Rückgang des mittelständischen Geschäftsklimas in Folge
– Geschäftserwartungen des Mittelstands rutschen ins Minus,
Lageurteile aber stabil und weiter positiv
– Dramatische Verschlechterung der Erwartungen bei Großunternehmen

Die Konjunktursorgen der kleinen und mittleren Unternehmen in
Deutschland haben sich weiter vergrößert. Das mittelständische
Geschäftsklima, der zentrale Indikator des
KfW-ifo-Mittelstandsbarom