Prof. Dr. Ludwig Georg Braun als Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit ausgezeichnet

Prof. Dr. Ludwig Georg Braun als Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit ausgezeichnet

Prof. Dr. h.c. Ludwig Georg Braun, Aufsichtsratsvorsitzender der B. Braun Melsungen AG, ist am Montag, dem 2. Juli, im Wiesbadener Kurhaus von der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer als Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit in Deutschland geehrt worden. Die gleiche Ehrung auf brasilianischer Seite wurde dem Unternehmer Klaus H. Behrens zuteil. "Wir zeichnen zwei Unternehmer aus, deren Initiativen im Berufs- und Privatleben einen wertvollen Beitrag zur Stärkung d

Rheinische Post: Brüderle fordert grundlegende Reform des Verfassungsschutzes

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle fordert als
Konsequenz aus den Ermittlungspannen des Verfassungsschutzes in der
Neonazi-Affäre eine umfassende Reform der Sicherheitsbehörden in
Deutschland. "Nach der Aufklärung der aktuellen Vorfälle sollte die
Koalition sich an eine grundlegende Reform der Strukturen der
Sicherheitsinstitutionen machen", sagte Brüderle der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Zugleich fo

EANS-Stimmrechte: GSW Immobilien AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Bankhaus Lampe KG
Sitz: Bielefeld
Staat: Deut

Jahrelanges Ringen beigelegt – Flughafenverband ADV: Staatsvertrag befreit die deutsch-schweizerischen Luftverkehrsbeziehungen von einer großen Bürde

Nach jahrelangen Diskussionen haben sich
Deutschland und die Schweiz gestern auf einen Staatsvertrag zur
Regelung der Anflüge auf den Flughafen Zürich verständigt. Hierzu
erklärt der Flughafenverband ADV:

"Dank des Verhandlungsgeschicks des schweizerischen und deutschen
Verkehrsministeriums konnte nach jahrelangen Debatten endlich ein
Kompromiss gefunden werden. Die deutsch-schweizerischen
Luftverkehrsbeziehungen sind von einer großen Bürde befreit.

Effizienter Hafendurchlauf mit BIP von dbh: Bremer Importplattform bewährt sich im ersten Betriebsjahr und ist startklar für den JadeWeserPort

Effizienter Hafendurchlauf mit BIP von dbh: Bremer Importplattform bewährt sich im ersten Betriebsjahr und ist startklar für den JadeWeserPort

2,09 Mio. Standardcontainer, 180.000 PKWs (RoRo) und 27.000 Stückgüter – so lautet die Bilanz der vollelektronischen Importabwicklung in den bremischen Häfen 2011. Durchgeführt wurde der Import mit BIP – der Business Integration Platform von dbh.
Effiziente Prozesse, ein möglichst hoher Warenumschlag und die Umsetzung nationaler und internationaler Zollgesetze – um diesen Anforderungen der Wirtschaftsbeteiligten Herr zu werden, setzen Häfen heute auf papier