FDP-Innenexperte Höferlin fordert Rücktritt von BKA-Chef Ziercke

Nach der Entlassung des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Heinz Fromm, wächst im Ermittlungsskandal um die NSU-Mordserie jetzt auch der Druck auf den Präsidenten des Bundeskriminalamt (BKA), Jörg Ziercke. In der "Bild"-Zeitung (Mittwochausgabe) fordert FDP-Innenexperte Manuel Höferlin personelle Konsequenzen. "Der Rückzug Fromms reicht nicht aus. Aus dem Versagen der Sicherheitsbehörden müssen weitere personelle K

Deutschland bekommt eine Gemeinsame Klassenlotterie

Mit Wirkung zum 1. Juli 2012 errichten die 16 Bundesländer aus den
beiden deutschen Klassenlotterien die GKL Gemeinsame Klassenlotterie
der Länder mit Sitz in Hamburg und München. Der erste
bundeseinheitliche staatliche Lotterieveranstalter wird das legale
Glücksspiel noch attraktiver machen und den Spielerschutz weiter
verbessern.

Am 1. Juli 2012 errichteten die 16 Bundesländer aus den
Lotterieveranstaltern NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) und
S

AVIVA UK WÄHLT GUIDEWIRE FÜR DIE BEREICHE TARIFIERUNG, UNDERWRITING, POLICIERUNG, BESTANDSFÜHRUNG UND SCHADENBEARBEITUNG SEINES BRITISCHEN SCHADEN- UND UNFALLVERSICHERUNGSGESCHÄFTS AUS

Mit Guidewire PolicyCenter® und Guidewire ClaimCenter® wird der größte Schaden- und Unfallversicherer im Vereinigten Königreich seine unternehmerische Agilität steigern, Markteinführungen beschleunigen und gleichzeitig den Service für Kunden und Vermittler verbessern.

Matschie eröffnet Internationales Festival der Puppenspielkunst

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, eröffnet am morgigen Mittwoch, dem 04. Juli 2012 das Internationale Puppentheaterfestival Synergura in Erfurt.
"Seit 20 Jahren überrascht das Festival immer wieder mit frischen und innovativen Ideen. Hier werden neue künstlerische Impulse gesetzt und Menschen zusammengebracht. Die 23 oftmals international preisgekrönten Aufführungen werden dem Publikum faszinierende Mome

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.539,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,66 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von ThyssenKrupp, K+S und RWE. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und Deutsche Börse stehen am Ende der Kursliste.