17. Stipendium der WITTENSTEIN-Stiftung: „Fortschritt entsteht nur, wenn man sich von der Stelle bewegt“

Zwei Preisträger des WITTENSTEIN-Stipendiums 2012: Katrin Michelbach und Lukas Hofmann
Zwei Preisträger des WITTENSTEIN-Stipendiums 2012: Katrin Michelbach und Lukas Hofmann
Eine Ausbildung im Einzelhandel bietet einen sehr guten Einstieg in die berufliche Zukunft, denn diese ist erst die Grundlage in viele interessante Weiterbildungen und in die weitere berufliche Entwicklung.
Automobilkaufmann/frau, Buchhändler/in, Fachlagerist/in, Florist/in, Fotomedienfachmann/frau, Gestalter/in für visuelles Marketing, IT-Systemkaufmann/frau, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Musikfachhändler/in, Verkäufer/in, …
insgesamt stehen 19 spannende Ausbildungsberuf
Geringe Druckkosten, einfache Bedienung, hohe Zuverlässigkeit und beste Integration in die bestehende IT: so lassen sich die neuen Farb- und Monochrom-Laserdrucker von Dell beschreiben. Ihr Einsatz im Unternehmen sorgt für schnellen Produktivitätszuwachs.
Dell hat eine Reihe neuer Laserdrucker angekündigt, die sich primär für den Einsatz in komplexen Druckumgebungen in kleinen und mittleren Betrieben eignen und dort die Produktivität deutlich verbesser
Bundesweit wurden im Juni nur noch 900 Anträge auf Gründungszuschuss (-92,5%) bewilligt.
Anfang Juni startete die deutsche Repräsentanz des international agierenden Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets AS ihre"DAX-30-Offensive"anlässlich ihres einjährigen Bestehens. Aufgrund des Erfolgs wird die Aktion nun um einen weiteren Monat verlängert.
Neuer Test hilft Abiturienten bei der Berufswahl
Der europäische Flugzeugbauer Airbus will bis 2015 sein erstes Werk in den USA errichten. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Demnach soll das Werk in Mobile im US-Bundesstaat Alabama entstehen. Dort soll in Zukunft der Verkaufsschlager des Unternehmens, die A320-Serie, gebaut werden. Das Vorhaben gilt als Frontalangriff auf den US-amerikanischen Erzrivalen Boeing, dessen Konkurrenzmodell B737 in den Staaten viel weiter verbreitet ist. Zudem wolle Airbus mit dem Werk stärker auf
So erwächst aus der Vertrauens- eine
Legitimationskrise für den Verfassungsschutz. Ihn kann der neue
Präsident, der aller Voraussicht nach Alexander Eisvogel heißen wird,
nur begegnen, wenn er transparent die Vorgänge aufarbeitet – und die
nötigen Konsequenzen zieht, personell wie organisatorisch. Hat der
Referatsleiter allein gehandelt oder hatte er Mitwisser im Amt? Hat
er weitere Informationen manipuliert? Wusste das Bundesamt doch mehr
über das Terro
Stuttgart, 02. Juli 2012 – Der Werkzeug-Dienstleister HAHN+KOLB plant den Umzug seiner Hauptverwaltung sowie des Logistikzentrums von Stuttgart nach Ludwigsburg. Bis August 2013 entsteht im Ludwigsburger Westen auf rund 48.000 m² ein Komplex für 400 Mitarbeiter. In Stuttgart, wo das Unternehmen seitüber 100 Jahren beheimatet ist, hatte HAHN+KOLB kein entsprechendes Areal für die nötige Erweiterung des Firmensitzes gefunden.
Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands und ist mittlerweile zur amerikanischsten Stadt Europas geworden.