MEHRWERK bietet Access Control für SAP Systeme

Um die Sicherheit und Effizienz in SAP-Berechtigungssystemen zu gewährleisten, bietet MEHRWERK die voll-integrierbare Zusatzlösung"Access Control"an.
Um die Sicherheit und Effizienz in SAP-Berechtigungssystemen zu gewährleisten, bietet MEHRWERK die voll-integrierbare Zusatzlösung"Access Control"an.
(DGAP-Media / 27.07.2012 / 12:43)
MuM auf der Fakuma in Friedrichshafen (16. bis 20.10.2012)
In Halle A1, Stand 1004 stehen Autodesk Inventor und Autodesk Moldflow im
Mittelpunkt. Vom Design bis zum simulationsoptimierten Werkzeug
Wessling, 27. Juli 2012. Das CAD/CAM-Systemhaus Mensch und Maschine (MuM)
präsentiert auf der diesjährigen FAKUMA in Halle A1, Stand 1004, die neuen
2013er Versionen von Autodesk Inventor Professional und Autodesk Moldflow.
Mit dem 3D-CAD-System Inventor P
Um beim renommierten Klavierfestival Ruhr die Klänge perfekt herauszuarbeiten, setzt PACT Zollverein auf Avids VENUE SC48
Die Detektei Lentz wurde im Sommer diesen Jahres im Raum Aachen von einem Mandanten mit der Beobachtung eines Außendienstmitarbeiters beauftragt, da die Umsätze dieses Mitarbeiters immer weiter sanken, obgleich seine Reisekostenabrechnungen fast immer gleich blieben. Ein Umsatzrückgang kann natürlich auf die verschiedensten Ursachen zurück geführt werden. In diesem Fall stand jedoch der Verdacht der Illoyalität des Mitarbeiters im Fokus des Mandanten.
Supermarktriese Metro setzt ganz auf FKW-freie
Kühlanlagen
Eine klimafreundliche Kühltechnik hält Einzug in europäischen
Supermärkten; das zeigt der neueste "Chilling Facts"-Bericht.
Dieser Bericht wird seit seiner Einführung im Jahr 2008 von der
in London ansässigen Environmental Investigation Agency (EIA)
erstellt und versucht, den Einzelhandel dazu zu bewegen, auf
Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) als Kühlmittel zu verzichten, da diese
Bibliotheksindex BIX bescheinigt dreimal Gold
Die Wirtschaftskrise erfasst nun auch die Autoindustrie. PSA Peugeot Citroen, Opel und Ford fahren Milliarden-Verluste ein, ebenso die Atomindustrie
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.573,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,14 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Linde, ThyssenKrupp und Heidelbergcement. Die Aktien von der Deutschen Börse, Fresenius SE und Infineon stehen am Ende der Kursliste.
RatgeberAlltag.de: Hilfestellungen zu den Themen Pädagogik, Schule Erziehung und Partnerschaft finden und diskutieren.
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat Griechenland aufgefordert, seine Reformauflagen rasch umzusetzen. Die EU stehe den Griechen bei – die Reformen müssten in die Tat umgesetzt werden, sagte er nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Antonis Samaras. "Griechenland gehört zur europäischen Familie und zur Euro-Zone, und wir wollen, dass das so bleibt", bekräftigte Barroso. Der Verbleib des Landes im Euroraum sei seiner Meinung nac