Axel Rhein wird zum 31. August 2012 als Geschäftsführer und Leiter
Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
aus-scheiden, um sich ab 1. September mit voller Kraft seiner Aufgabe
bei der IW Medien GmbH zu widmen, in der die publizistischen und
media-len Aktivitäten des Instituts gebündelt sind. Dazu wird Rhein
zum Vor-sitzenden der Geschäftsführung der Institut der deutschen
Wirtschaft Köln Medien GmbH ernannt.
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die Europäische Zentralbank (EZB) eindringlich davor gewarnt, Krisenländern bei der Bewältigung ihrer Reformbemühungen durch Markteingriffe zu helfen. "Jeder Intervention der Notenbank – ob durch Interventionen am Anleihemarkt oder großzügige Liquiditätsbereitstellung – kann strukturelle Probleme in Volkswirtschaften nicht lösen", sagte Hüther "Handelsbl
Der wichtigste Grund für Verbraucher, sich für einen Berater seines Vertrauens zu entscheiden, ist die neutrale und von Banken und Versicherungen unabhängige, kompetente Beratung und Begleitung. Die Ziele, Wünsche, Sorgen und Nöte der Kunden sind dabei besonders sorgfältig zu erfassen. Die auf dieser Grundlage erstellten Vermögensund Anlagekonzepte lösen Probleme und sorgen für gute Gefühle. Dies ist die Erkenntnis einer Studie der FG FINANZ-SER
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Der Hightech-Verband BITKOM hat den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger erneut kritisiert. BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:
"Die Bundesregierung will das Gesetz gegen die grundsätzliche Kritik von Unternehmen, Bloggern und Internetexperten durchsetzen. Sie plant damit einen weltweit einmaligen Alleingang, der an internationale Gründer und Investoren ein ungutes Signal aussende
Der "Harvard Business Manager" schreibt in seiner September-Ausgabe: " Im Vertrieb gelten neue Regeln, klassische Verkäufer sind nicht mehr gefragt. Die Stars von heute nehmen gezielt Einfluss auf die Geschäftsprozesse der Kunden".
Erfolgreiche Verkäufer wissen dies schon längst. Der Kunde von heute ist informiert. Er kennt in der Regel seine größten Probleme und hat im Internet bereits nach Lösungen gesucht. Diese Kunden akzeptier
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch den italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zu einem Arbeitsbesuch in Berlin empfangen. Bei dem Treffen steht vor allem der Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise auf der Tagesordnung. Monti hatte zuletzt gefordert, dass finanziell angeschlagenen Staaten, die Hilfen durch den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM benötigen, keine allzu strengen Sparauflagen gemacht werden dürften. Länder wie Italien oder Spanien kämpfen mit h
Der Stiftungsrat der Bundestiftung Flucht,
Vertreibung, Versöhnung hat die Konzeption der geplanten
Dauerausstellung einstimmig verabschiedet und in fünf Sprachen
gleichzeitig veröffentlicht. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe
der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig:
"Die Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung hat mit dem
einstimmigen Beschluss des Stiftungsrates einen weiteren
Zur Unterstützung der Vertriebsprozesse nutzt die Erwin Halder KG SMARTCRM. Die Akzeptanz des CRM-Systems ist bei den Mitarbeitern sehr hoch. Mit einer Standardschnittstelle zu abas-ERP sorgt es für eine hohe Transparenz der Daten und schafft eine fundierte Grundlage für prozessrelevante Entscheidungen.
Sport steht als Überschrift in einer Metaebene für sehr verschiedene Aspekte. Wenn wir uns diese unterschiedlichen Ebenen einmal anschauen können wir feststellen, dass der Arbeitsmarkt Sport bereits jetzt sehr facettenreich ist.