Weiterbildungskongress mit Arbeitgeberpräsident Prof. Dr. Hundt, Wirtschaftsminister Dr. Schmid, DGB-Vorsitzender Landgraf am 9. Oktober 2012

Stuttgart, 29. August 2012 – Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg lädt Unternehmensvertreter am 9. Oktober 2012 ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart zu einem Weiterbildungskongress ein. Zentrales Thema der Veranstaltung ist die berufliche Weiterbildung fürältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer."Zwischen 2010 und 2025 wird der Anteil der Jugendlichen unter 30 Jahren in Deutschland um 4,2 Millionen, also 16 Prozent, zurückgehen. Daher

Deutsches Institut für Altersvorsorge beruft neue Sprecher

Nach 15 Jahren übergibt der bisherige Sprecher
des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), Bernd Katzenstein,
die Verantwortung an seine beiden Nachfolger Prof. Dieter Weirich und
Klaus Morgenstern. Das DIA war 1997 auf seine Initiative hin
gegründet worden, um die gesellschaftliche Diskussion über die
Zukunft der Altersvorsorge zu fördern. Seit 1997 hat das Institut
unter Leitung von Bernd Katzenstein in Zusammenarbeit mit
wissenschaftlichen Einrichtungen 55

Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages konkretisiert Aufsichtspflicht der BaFin bei Darlehensverträgen

Beschwerden der Darlehensnehmer von
Versicherungsgesellschaften werden zukünftig auch unter die Aufsicht
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gestellt.
Die BaFin ist damit als Anstalt des öffentlichen Rechts für einen
wirkungsvollen Verbraucherschutz im Rahmen von Darlehensvergaben
zuständig, unabhängig davon, ob die Kredite von einem Kreditinstitut
oder einem Versicherungsunternehmen gewährt werden.

In dem zugrunde liegenden Fal

Trier eröffnet Denkmal zur Erinnerung an NS-Holocaust an Trierer Sinti und Roma

Am 10. September 2012, um 12.30 Uhr, weiht die Stadt Trier auf Initiative des rheinland-pfälzischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die während der NS-Zeit deportierten und ermordeten Sinti und Roma auf dem zentralen Bischof-Stein-Platz in der historischen Altstadt ein.
Zu diesem Anlass zeigt die Stadt Trier vom 10. bis zum 25.09.2012 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr) im Kurfürstlichen Palais die Ausstellung "10 J

Bundeskabinett beschließt Offshore-Haftungsregelung und Einführung eines Offshore-Netzentwicklungsplans

Bundeskabinett beschließt Offshore-Haftungsregelung und Einführung eines Offshore-Netzentwicklungsplans

Die Bundesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettssitzung den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftlicher Vorschriften beschlossen. Ziel der Regelungen ist es, den Ausbau der Offshore-Windenergie zu beschleunigen. Im Zentrum steht der Systemwechsel hin zu einer kohärenten und effizienten Netzausbauplanung durch die Einführung eines verbindlichen Offshore-Netzentwicklungsplans. Dieser wird Netzanbindungen und Offshore-Windparks zukünftig besser koordin

WaldorflehrerInnen nutzten Sommerferien zur Fortbildung

WaldorflehrerInnen nutzten Sommerferien zur Fortbildung

Stuttgart, 28. August 2012/CU. Rund 700 WaldorflehrerInnen haben die Sommerferien genutzt, um sich in ihren Fachgebieten fortzubilden. Die fünftägige Sommerakademie des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) in Stuttgart mit über 300 Teilnehmern stand unter dem Motto „Kunst als Quelle der Pädagogik“. Namhafte Pädagogen und Wissenschaftler berichteten aus Forschung und Unterrichtspraxis über die Wirkung der Kunst auf fast alle Lernprozesse. In zahlreichen Arbeitsgr

Viele Fehler bei der Immobilienfinanzierung sind leicht vermeidbar / Unwissenheit bei Käufern führt oftmals zu ungüngstigen Finanzierungsvarianten / 10-Jahres-Kredite ab 2,32 Prozent

So sorgfältig sich viele Bundesbürger über
Guthabenzinsen und Tagesgeldkonten informieren, so sehr sollten sie
sich beim Immobilienkauf auch mit Kreditkonditionen und
Finanzierungsmöglichkeiten befassen. "Bei der Immobilienfinanzierung
lassen sich im Laufe der Schuldenrückführung mehrere Tausend Euro
sparen – wenn man zu Beginn die richtigen Weichen stellt", sagt
Manfred Hölscher, Leiter des Bielefelder Baugeldvermittlers
Enderlein. Er hat die