25 % der Privathaushalte nutzen DVB-T-Receiver für den Fernsehempfang

Vom Kabel zur Schüssel und DVB-T: 2011 nutzte
jeder vierte Haushalt (25 %) einen Receiver für den digitalen
terrestrischen Empfang (DVB-T). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der 52. Internationalen Funkausstellung (IFA)
in Berlin vom 31. August bis 5. September 2012 mitteilt, waren das
mehr als doppelt so viele Haushalte wie im Jahr 2007 (12 %). Damals
wurde die Ausstattung der Haushalte mit solchen Empfangsgeräten
erstmals erfragt. Auch die Ausstatt

Studie: Drei von vier Angestellten fühlen sich durch Chef ausgebremst

Drei von vier Angestellten haben das Gefühl, von der Führungsebene ihres Arbeitgebers in ihrem Gestaltungswillen ausgebremst zu werden. Das ergab die Studie "Leadership im Topmanagement deutscher Unternehmen" der Rochus-Mummert-Gruppe. Demnach gibt es erhebliche Unterschiede in der Wahrnehmung der Topmanager und der Angestellten: Während 63 Prozent der befragten Vorgesetzten angaben, auf die Gestaltungsfreiheit und Freude ihrer Angestellten stark zu achten, bestätig