Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte sind im Juli 2012 um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Eine geringere Preisveränderung gegenüber dem Vorjahr hatte es zuletzt im Dezember 2009 gegeben. Im Juni hatte die Veränderung zum Vorjahr noch 1,3 Prozent betragen, im Mai waren es 2,2 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an der Gesamtpreisveränderung sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch g
Der Devisenhandel – Handel mit Währungen (Forex Trading) – ist einer der lukrativsten Märkte überhaupt und der liquideste sowieso. Zum Vergleich: Der Aktienmarkt weltweit x 60 = das Volumen/Tag im Devisenhandel. Die Währungskurse reagieren direkt auf Ereignisse in Politik und Wirtschaft. Rund um die Uhr wird an steigenden und fallenden Kursen verdient. Achtung: Auch im Forex Handel ist der Markt keine Einbahnstrasse! Generell zu Risiken, Sicherheitund Streuung gibt es auf
Sperrfrist: 27.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im Juli
2012 um 1,2 % höher als ein Jahr zuvor. Eine geringere
Preisveränderung gegenüber dem Vorjahr hatte es zuletzt im Dezember
2009 gegeben (- 1,0 %). Im Juni 2012 hatte die Veränderung zum
Vorjahr + 1,3 % betragen, im Mai 2012 waren es + 2,2 %. Wie d
DGAP-News: MeVis Medical Solutions AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
MeVis Medical Solutions AG: Aufwärtstrend im 2. Quartal 2012 gefestigt
27.08.2012 / 07:30
———————————————————————
MeVis– Aufwärtstrend im 2. Quartal 2012 gefestigt
Deutlich verbesserte Ertragssituation und gestiegene Liquidität bei leicht
steigenden Umsätzen
– Konzernumsatz nach den ersten sechs Monaten leicht auf EUR 6,9 Mio.
ge
Bei der Erfassung der Zeit geht es vor allem um Bewegungs-Stempelungen: Kommen / Gehen, Pause Beginn / Ende, Dienst-reise /-gang Beginn / Ende.
Oft wird nach einem Bezug zu den Bewegungen gefragt: Projekt-Nr, Kunden-Nr, Kostenträger, Objekt-Nr, Tätigkeits-Nr, Baustellen-Nr, Kostenstelle, ?. Der Bezug kann aber auch eine simple Begründung sein, wie etwa ein Präsenzcode (z.B. Reisebeginn, Montage, ?) oder ein Absenzcode (z.B. Krank, Ur-laub, Schulung, ?).
Manch
Auf die Autofahrer kommt womöglich bald eine technische Revolution zu – die serienmäßige Einführung einer "Blackbox" im Auto. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, habe sich der Bundestag bereits Ende Mai auf Empfehlung des Petitionsausschusses einstimmig für den digitalen Unfalldatenspeicher in Pkw ausgesprochen. Durch eine "Blackbox" wie im Flugzeug lässt sich feststellen, was in den Sekunden vor, während und nach dem Un