Studie: Ostdeutsche Betriebe stellen mehr Arbeitslose ein

Ostdeutsche Betriebe haben im Jahr 2011 mehr offene Stellen mit einer zuvor arbeitslosen Person besetzt als in Westdeutschland. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg hervor. Demnach werden in den neuen Bundesländern rund die Hälfte der offenen Arbeitsplätze an Arbeitslose vergeben. In den alten Bundesländern waren es nur 36 Prozent. Hier werden 45 Prozent der Arbeitsplätze mit Personen besetzt, die berei

EANS-Hinweisbekanntmachung: Nürnberger Beteiligungs-AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Nürnberger Beteiligungs-AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Halbjahresfinanzberi

Deutsche Rentenversicherung zahlte 2011 rund 1,2 Milliarden Euro für berufliche Rehabilitation

2011 wurden von der Deutschen Rentenversicherung
rund 270.000 Leistungen zur beruflichen Rehabilitation bewilligt. Die
berufliche Rehabilitation soll den Betroffenen helfen, trotz
gesundheitlicher Einschränkungen weiterhin einer beruflichen
Tätigkeit nachgehen zu können, entweder im bisherigen oder in einem
neuen Beruf. Die Deutsche Rentenversicherung hat im Jahr 2011 rund
1,2 Milliarden Euro für diese Leistungen aufgewendet. Hierauf weist
die Deutsche Rentenversicherun

Linde-Chef Reitzle übt harte Kritik am Verhalten der Banken

Der Vorstandsvorsitzende des Gase-Herstellers Linde, Wolfgang Reitzle, übt nach den jüngsten Bankenskandalen harte Kritik an der Finanzbranche. Im Interview mit dem "Manager Magazin" kritisiert der Topmanager die Banken, sie hätten ihre Glaubwürdigkeit verloren, und mahnt die Finanzindustrie zur Veränderung. "Mit der Libor-Affäre ist vielleicht der letzte Rest Vertrauen verloren gegangen. Was soll man denn noch glauben, wenn der wahrscheinlich wichtig

Erfolgreiche Kooperation TA Triumph-Adler und OPTIMAL SYSTEMS erweitert / ECM-Expertise und MDS Know-how ergänzen sich auch im Klinikumfeld nahtlos

Die TA Triumph-Adler GmbH, deutscher Marktführer
im Document Business und OPTIMAL SYSTEMS, Spezialist für die
Entwicklung von IT-Lösungen für Enterprise Content Management (ECM),
erweitern ihre bestehenden Kooperationen. Beide Unternehmen werden
künftig auch in medizinischen Einrichtungen ihr Know-how stärker
gebündelt anbieten – zum einen auf Basis der individuell
zugeschnittenen ECM-Lösung OS|ECM, zum anderen durch die ausgewiesene
Branchenexpertis

Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird: Wie Eigentümer sich und ihre vier Wände absichern (BILD)

Damit der Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird: Wie Eigentümer sich und ihre vier Wände absichern (BILD)

Die Bauzinsen sind günstig wie nie, die Immobilienpreise fallen:
Der Kauf einer Immobilie steht derzeit hoch im Kurs. Wer auf
"Betongold" setzt, sollte die neuen vier Wände ausreichend absichern
– schnell kann sonst der Traum vom Eigenheim zum Albtraum werden.
Welche Policen Eigentümer benötigen und wie sie sich vor finanziellen
Engpässen schützen, erklärt CosmosDirekt.

Wohneigentum wird immer beliebter. So plant laut einer Umfrage des
Por

Neue Funksensorreihe für eine Vielzahl neuer Anwendungsgebiete

Fintel, 21.08.2012. Die neue Funksensorreihe der Dreyer+Timm GmbH mit einer Batteriebetriebszeit von 10 Jahren, bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Damit ist  die MyTrailer Telematik insbesondere für das Flottenmanagement und für Kühltransporte sinnvoll.