Um den Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen und der handwerklichen Praxis zu intensivieren, lobt die Handwerkskammer Karlsruhe für Studien- oder Abschlussarbeiten den "Förderpreis des Handwerks" in Höhe von 5.000 Euro aus.
Der Preis wird einmal im Jahr für eine wissenschaftliche Arbeit vergeben, die sich mit einem Thema beschäftigt, das eine Handwerksrelevanz oder Übertragung auf den Wirtschaftszweig Handwerk enthält.
Ziel
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Hans-Joachim Otto, hat am Donnerstag zu einer hochrangigen Gesprächsrunde über die aktuelle Situation und die Perspektiven im Bereich der Schiffsfinanzierung eingeladen.
Staatssekretär Otto: "Die Krise der Schifffahrt hat sich verschärft. Dies stellt die deutschen Reeder, Banken und Eigenkapitalgeb
Die Tarifvertragsparteien für viele Wirtschaftszweige haben im ersten Halbjahr 2012 Tariferhöhungen von 3,5 Prozent und mehr vereinbart. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der erste große Tarifabschluss 2012 wurde zu Beginn des Jahres im öffentlichen Dienst bei Bund und Gemeinden erzielt. Er sieht Entgeltsteigerungen von 3,5 Prozent ab März 2012 sowie von jeweils 1,4 Prozent ab Januar und August 2013 vor. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. In der
Vorschau auf Pressetermine des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die Woche vom 3.September bis 9. September 2012 (Änderungen vorbehalten)
Dienstag, 04.09.2012
Berlin 10:00 Uhr: Gemeinsames Pressestatement von Bundesministerin Dr. Annette Schavan und Bundesminister Peter Altmaier anlässlich der Konferenz "Green Economy – Ein neues Wirtschaftswunder?
Ort: eWerk Berlin, Wilhelmstraße 43, 10117 Berlin
10:15 Uhr: Er
Die deutschen Einzelhandelsunternehmen haben im Juli 2012 real 1,0 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Juni 2012 sank der Umsatz um 0,9 Prozent. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Juli 2012 real 2,8 Prozent weniger um als im Vorjahr. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten um 2,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. I
——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit teilt die i:FAO Aktiengesellschaft mit, dass die Gesamtzahl
der Stimmrechte am Ende des Monats August 2012 insgesamt 5286635
Stimmrechte beträgt.
* Umsatz um 34,0 % auf EUR 79,5 Mio. gestiegen
* EBIT wächst um 28,4 % auf EUR 16,0 Mio.; EBIT-Marge von 20,1 %
* Wachstumsdynamik wird sich voraussichtlich in H
Erwin Müller Gruppe, traditionsreiches Unternehmen im emsländischen Lingen, setzt zukünftig die serverbasierte, inhaltsbasierte Speicherlösung Hitachi Content Platform in Verbindung mit dg hyparchive ein. bpi solutions begleitete das Unternehmen bei der Einführung der praxisbewährten Hochverfügbarkeitslösung und beim Ausbau der Gesamtlösung.
Unter dem Dach der Erwin Müller Gruppe stehen die drei großen Marken Emco, Novus und Dahle.
Sperrfrist: 31.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Juli 2012 nominal 1,1 % mehr und real 1,0 % weniger um als im Juli
2011. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum
Juni 2012 ist der Umsatz im Juli kalender- und saisonbereinigt
(Verfahre